Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.09.13
16:44 Uhr
Piratenpartei

Angelika Beer: Bei syrischen Flüchtlingen Verantwortung durch Taten belegen #6Piraten @piratenbeer

Piratenfraktion ● Düsternbrooker Weg 70 ● 24105 Kiel Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 PRESSESTATEMENT 24105 Kiel Tel.: 04 31 - 9 88 13 37 fraktion@piraten.ltsh.de www.piratenfraktion-sh.de



Angelika Beer: Bei syrischen Flüchtlingen Verantwortung durch Taten belegen #6Piraten @piratenbeer Kiel, 11.09.13
Angelika Beer, migrationspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, begrüßt, dass endlich einige der Flüchtlinge aus Syrien in Schleswig-Holstein und den anderen Bundesländern ankommen werden. Beer unterstreicht: "Wir wollen eine Politik, die Brücken statt Mauern baut und so unsere geschichtliche Verantwortung durch Taten belegt."
So wichtig die derzeit geplante Aufnahme von Flüchtlingen und Familienangehörigen aus Syrien auch ist, dürfen wir die Augen nicht davor verschliessen, dass angesichts der grausamen Situation in Syrien und bereits über 2 Millionen Flüchtlingen jenen, die am dringendsten Hilfe benötigen, der Weg nach Europa weiter versperrt bleibt.
"Statt mit Kontingentsregelungen zu suggerieren, die humanitären Verpflichtungen seien erfüllt, müssen die Anerkennungsrelungen erheblich erweitert werden. Die Flucht vor einem Bürgerkrieg oder Militärschlag sowie existenzbedrohende Armut als Fluchtgründe müssen zur Anerkennung führen." übt Angelika Beer Kritik am bisherigen Verfahren und weist auf die inhumane Aufnahmepolitik der Bundesregierung rund um Krisen und Bürgerkriegsregionen hin. "Angesichts des Einsatzes von Giftgas gegen Zivilisten ist dies eine kaum zu ertragende Praxis."
Ansprechpartner: Angelika Beer, MdL, Tel: +49 431 988 1640