Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.09.13
09:55 Uhr
FDP

Dr. Heiner Garg: Aus wohlverdienten Genossen werden wohlverdienende Genossen

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 398 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Montag, 9. September 2013 Parlamentarischer Geschäftsführer


Finanzen / B-Besoldung



www.fdp-fraktion-sh.de Dr. Heiner Garg: Aus wohlverdienten Genossen werden wohlverdienende Genossen
Zur heutigen Berichterstattung der Kieler Nachrichten über die Be- förderung eines Spitzenbeamten erklärt der Parlamentarische Ge- schäftsführer und finanzpolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Dr. Heiner Garg:
„Die heutige Berichterstattung der ‚Kieler Nachrichten’ zeigt deutlich, dass bei dieser Landesregierung Solidarität einen großen Stellenwert hat – insbesondere wenn es darum geht, Parteisoldaten mit Steuer- mitteln zu alimentieren. Nachdem im vergangenen Jahr klar wurde, dass der Steuerzahler seit Albigs Regierungsantritt einen Staatssek- retär mehr finanzieren muss, kann diese Art des Umgangs mit den knappen Steuergeldern aber nicht mehr überraschen. Das Bild, das der Ministerpräsident gerne von sich selbst zeichnen möchte, ver- kommt bei einem solchen Vorgehen zu einer peinlichen ministerprä- sidialen Karikatur.
Mit einer Gesetzesänderung versucht das Kabinett Albig, aus wohl- verdienten Genossen wohlverdienende Genossen zu machen. Wenn Albigs Plan aufgeht, wird der Landtag mit den Stimmen von SPD, Grünen und SSW den Weg freimachen für die Alimentierung von langjährigen sozialdemokratischen Spitzenbeamten. Bei der fortgel- tenden Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung wäre dieser Schritt nicht nur ein fatales Signal an die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch haushaltspolitisch unverantwortlich.
Wir werden dieses Thema für den kommenden Finanzausschuss anmelden. Hier muss die Landesregierung klar Stellung beziehen, für wie viele weitere Spitzenbeamte diese Gesetzesänderung gelten wird, und wie die Landesregierung diese Änderung fachlich und haushalterisch begründet.“
Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de