Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.06.13
13:40 Uhr
Piratenpartei

Patrick Breyer: Gesetzgebungs-Outsourcing offenlegen! #6Piraten

Piratenfraktion ● Düsternbrooker Weg 70 ● 24105 Kiel Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 PRESSESTATEMENT 24105 Kiel Tel.: 04 31 - 9 88 13 37 fraktion@piraten.ltsh.de www.piratenfraktion-sh.de



Patrick Breyer: Gesetzgebungs-Outsourcing offenlegen! #6Piraten Kiel, 21.06.13
Regierung und Parlament sollen es künftig offenlegen müssen, wenn sie Formulierungen von Lobbyisten oder Anwaltskanzleien in Gesetzentwürfe übernehmen. Dies wollen die Piraten in der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtags festlegen. Damit wäre der Landtag das erste Parlament in Deutschland mit einer entsprechenden Offenlegungspflicht.
"Die Einflussnahme der Wirtschaft auf die Politik und die Verflechtung von Wirtschaft und Politik in Deutschland hat erschreckende Ausmaße angenommen", begründet der Abgeordnete der Piratenpartei Patrick Breyer den Vorstoß. "Das so genannte 'Outsourcing', das Auslagern der Formulierungvon Gesetzen erweckt den Eindruck eines Ausverkaufs der Demokratie - diesen Sumpf wollen wir Piraten trocken legen!"
Anlass des Piraten-Vorstoßes ist das Bekanntwerden des Umstands, dass die Fraktionen von CDU und FDP in Schleswig-Holstein während ihrer Regierungszeit das bundesweit einmalige schleswig-holsteinische Glücksspielrecht von einer Anwaltskanzlei haben formulieren lassen, die inzwischen mit der Beratung von Glücksspielanbietern wirbt. Auch auf Bundesebene ist "Gesetzgebungs-Outsourcing" verbreitet.[1] Der Antrag der Piratenfraktion wird nun im Innen- und Rechtsausschuss weiter behandelt.
[1] http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-66436859.html
Der Antrag der Piraten im Volltext: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/drucks/0800/drucksache-18-0897.pdf
Ansprechpartner: Dr. Patrick Breyer, MdL, Tel: +49 431 988 1638