Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.06.13
14:38 Uhr
Landtag

Terminvorschau 17. bis 23. Juni 2013

TERMINE vom 17. bis zum 23. Juni 2013


Montag, 17. Juni: 10:00 Landtagsbesuch: Hebbelschule Kiel (Plenarsaal) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der friesischen Volksgruppe im Land Schleswig-Holstein (R. 342) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 383) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 17:30 SPD-Fraktion: zukunftsforum* INTEGRATION (R. 122) 19:00 Landeszentrale für politische Bildung: Ausstellungseröffnung „Der Volksaufstand am 17. Juni 1953“ mit Vortrag von Dr. Klaus Kellmann (Plenarsaal)

Dienstag, 18. Juni: 8:30 Ökumenische Morgenandacht (R.12c Raum der Stille) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Migration und Behinderung“ (Kiel, Klaus-Groth-Platz 1) 9:30 Landtagsbesuch: A.-v.-Humboldt-Schule, Neumünster (Bes’forum; Tribüne; R.142) 10:00 Beginn der 12. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Dokumente >> Plenum (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:45 Landtagsbesuch: A.-v.-Humboldt-Schule, Neumünster (Bes’forum; Tribüne; R.142) 11:15 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch mit Schüler/innen der Klaus-Groth-Schule, Neumünster zum Projekt „All- tagsrassismus – Schule ohne Rassismus“ (Besucherforum; Tribüne) 13:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 342) 14:00 Sonderausschuss „Verfassungsreform“ öffentliche Sitzung (R. 139): Terminplan, Strukturierung der Themenbereiche, Aufgabenverteilung, Verfahrens- fragen und organisatorischer Sachstand u. a. 14:30 Landtagsbesuch: Haus Gadeland, Neumünster; Nautischer Verein Kappeln (Besu- cherforum; Tribüne; R.142) 15:45 Landtagsbesuch: Thomas-Mann-Schule, Lübeck; Immanuel-Kant-Schule, Neu- münster (Besucherforum; Tribüne; R.142) 17:00 Landtagsbesuch: „Ü60 aktiv“, Tornesch (Besucherforum; Tribüne) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Parlamentarischen Abend des Landesfeuerwehrverbandes Schles- wig-Holstein (Landesjugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Str. 22-24) Mittwoch, 19. Juni: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildungsveranstaltung „Freizügigkeitsrecht“ (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Mündliche Verhandlung über Wahlprüfungsbeschwerden beim Landesverfassungs- gericht Schleswig-Holstein (Sitzungssaal 6 des Schleswig-Holsteinischen Oberver- waltungsgerichts, Schleswig, Brockdorff-Rantzau-Str. 13) 10:00 Landtagsbesuch: Regionalschule Mildstedt (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 13:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie (R. 108) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:30 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 19:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Eröffnung des 23. Nordfriesischen Sommerinstituts (Bürgerhaus der Stadt Bredstedt, Süderstr. 36)

Donnerstag, 20. Juni: 9:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes und des Landesverfassungsschutzgesetzes – Anpassung des manuellen Abrufs der Be- standsdaten nach dem Telekommunikationsgesetz an die verfassungsrechtlichen Vorgaben u. a. 9:30 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Rugenbergen, Bönningstedt (Besucherfo- rum; Tribüne; R.142) 10:00 Forts. der 12. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: A.-v.-Humboldt-Schule, Neumünster; Emil-Possehl-Berufsschule, Lübeck (Besucherforum; Tribüne; R.142) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Sprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Heide, Stiftstr. 21) ca. 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Dauergrünlanderhaltungsgesetz, Landesnetzagentur (Festlegung des Kreises der Anzuhörenden) 14:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Botschafters der Ukraine, S.E. Pavlo Klimkin (R. 129) 14:30 Landtagsbesuch: IG Bergbau, Chemie und Energie, Itzehoe (Besucherforum; Tri- büne; R.142) 15:45 Landtagsbesuch: DGB-Senioren, Lübeck (Besucherforum; Tribüne; R.142) Freitag, 21. Juni: 9:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 367) 9:30 Landtagsbesuch: Bundeswehrverwaltung Kiel (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Forts. der 12. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Besichtigung der Asylbewerberunterkunft (Rendsburg, Kaiserstraße) 10:45 Landtagsbesuch: Gewerkschaft der Polizei mit Senioren; Gesellschaft f. paritätische soziale Dienste mit „Bufdis“ (Besucherforum; Tribüne; R.142) 12:00 Landtagsbesuch: Uni Flensburg mit Lehramtsstudenten (Besucherforum; Tribüne) 18:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Empfang an Bord der HNLMS Evertsen (Scheermole, Kiel) 20:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Konzert von Musikern des Blue Lake Fine Arts Camp Michigan (Geestlandhalle, Kropp) 20:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Empfang an Bord der USS Mount Whitney (Scheermole, Kiel)

Sonnabend, 22. Juni: 18:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zur Eröffnung der Kieler Woche (Ratssaal des Kieler Rathauses/Bühne Rathausmarkt) 20:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Stehempfang der Landeshauptstadt Kiel und der HSH Nordbank mit Kieler-Woche-Gästen (HSH Nordbank AG, Kiel, Martensdamm 6)

Sonntag, 23. Juni: 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Verleihung des Weltwirtschaft- lichen Preises 2013 (Ratssaal des Kieler Rathauses) 17:30 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Internationalen Kieler-Woche-Empfang (Ratssaal des Rathauses) 19:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Arbeitsessen der Landtagspräsidenten mit dem Bundestagspräsidenten (Amthaus des Bundestagspräsidenten, Berlin, Miquelstr. 66)
Sitzungsfreie Zeit vom 24. Juni bis zum 2. August 2013
Ausstellungen „Die DDR – zwischen Repression und Widerspruch“ und „Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“ vom 17. bis 30 Juni 2013, täglich 9:00 bis 18:00 Uhr Halle Erdgeschoss, Eintritt frei, Personalausweis erforderlich
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2013-06-14 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119