Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.06.13
16:41 Uhr
Landtag

Parlamentarismus und Bürgerbeteiligung: Konferenz der Parlamentspräsidenten beschließt "Kremser Erklärung"

73/2013 Kiel, 11. Juni 2013



Parlamentarismus und Bürgerbeteiligung: Konferenz der Parla- mentspräsidenten beschließt „Kremser Erklärung“

Kiel/Krems (SHL) – Die Vernetzung der Bürgerinnen und Bürger untereinander sowie der Abgeordneten im Parlament mittels moderner Informationstechnologien entwi- ckelt sich dynamisch weiter. Dieser Entwicklung will sich auch die Öffentlichkeitsar- beit der Parlamente stellen und ihr Informationsangebot um digitale Formate erwei- tern. Das hat die Gemeinsame Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen und österreichischen Landesparlamente, des Deutschen Bundestags, des Bundesrates und des Südtiroler Landtags in ihrer „Kremser Erklärung“ heute (11.6.) beschlossenen.

Die Präsidentenkonferenz, die vom 9. bis 11. Juni 2013 im österreichischen Krems tagt, befasst sich darin mit dem Thema „Parlamentarismus und Bürgerbeteiligung in der mo- dernen Informationsgesellschaft“. Landtagspräsident Klaus Schlie betont: „Die Parlamen- te wollen die Chancen der technischen Entwicklung ergreifen und die Instrumente der modernen Informationsgesellschaft zur Stärkung der parlamentarischen Demokratie nut- zen.“ Von den neuen Wegen der Information und Einbindung von Bürgerinnen und Bür- gern erhoffen sich die Parlamentspräsidenten eine verbesserte Kultur der Offenheit und Transparenz. Politische Bildung sei dabei von entscheidender Bedeutung für eine verant- wortungsvolle Nutzung, heißt es in der Erklärung weiter.

Wir dokumentieren hier die Erklärung im Wortlaut: http://www.landtag.ltsh.de/arc/Kremser-Erklaerung.pdf



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Tobias Rischer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker