Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.06.13
10:43 Uhr
FDP

Christopher Vogt: Bislang gibt es keine verlässlichen Auskünfte zur Zukunft der Weiterbildungsverbünde!

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 284 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Wirtschaft / Weiterbildung Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Kiel, Donnerstag, 6. Juni 2013



www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Bislang gibt es keine verlässlichen Auskünfte zur Zukunft der Weiterbildungsverbünde!
Zur unklaren Zukunft der Weiterbildungsverbünde erklärt der Stellvertreten- de Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
„Die FDP-Landtagsfraktion hat die Zukunft der Weiterbildungsverbünde im Land auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschus- ses setzen lassen.
Die bisherigen Erklärungen der Landesregierung dazu im Bildungsaus- schuss haben leider noch nicht die notwendige Klarheit und Transparenz gebracht. Zur konkreten Verwendung der Mittel für das kommende Jahr so- wie für die folgende EU-Förderperiode gibt es bis heute keine Festlegung von Seiten der Landesregierung. Es gibt unterschiedliche Auffassungen bei der Frage, ob und inwieweit eine weitere Förderung durch die EU auch in der nächsten Förderperiode möglich sein wird.
Für uns erschließt sich bisher nicht die Notwendigkeit entsprechender Än- derungen, und über die konkreten Änderungsvorschläge ist bisher fast nichts Verlässliches nach außen gedrungen. In einer vom Wirtschaftsminis- terium in Auftrag gegebenen Studie, die im März dieses Jahres veröffent- licht wurde, heißt es:
‚Mit den regionalen Weiterbildungsverbünden (WBV) verfügt Schleswig - Holstein über ein im Ländervergleich weit entwickeltes System flächende- ckender Infrastrukturen für die Weiterbildung. Das Grundkonzept der WBV mit seinen Schwerpunkten Kooperation und Koordination sowie Information und Beratung hat sich bewährt. […]’
Vor diesem Hintergrund ist es sehr bemerkenswert, aber durchaus nach- vollziehbar, dass der vom DGB Nord kommende Arbeitsstaatssekretär, Ralph Müller-Beck, von seinem ehemaligen Arbeitgeber solch scharfe öf- fentliche Kritik einstecken muss (siehe Pressemitteilung vom 17. Mai 2013). Weiterbildung und lebenslanges Lernen ist gerade im Zuge eines sich ver- schärfenden Fachkräftemangels ein unverzichtbarer Wert.“

Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de