Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
31.05.13
13:31 Uhr
Landtag

Terminvorschau 3. bis 9. Juni 2013

TERMINE vom 3. bis zum 9. Juni 2013


Montag, 3. Juni: 10:00 Sonderausschuss „Verfassungsreform“ (R. 142) 14:00 bis Landtagspräsident Klaus Schlie: 4. Juni Parlamentsforum Südliche Ostsee (Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, Schloss, Lennéstr. 1) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Runder Tisch „Illegalisierte in Schleswig-Holstein“ (Kiel, Zum Brook 4) 16:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort bei der Jahresmitgliederversammlung des ADS-Grenzfriedensbundes (Haus Sophiesminde, Flensburg, Apenrader Str. 117) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vorbereitung der Interkulturellen Wochen (Kiel, Räucherei) 18:00 Informationsabend op Platt für Bürgerinnen und Bürger „Landdag un Landshuus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 4. Juni: 9:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 361) 10:00 Landtagsbesuch: Fördegymnasium Flensburg (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 11:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 Landtagsbesuch: Max-Planck-Schule, Kiel (Plenarsaal) 17:30 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Ich möchte leben, wo ich will – Über das Menschenrecht auf Asyl“ (Audimax der CAU, Kiel) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum kulturpolitischen Abend „Kultur macht mobil“ (R. 122) 19:00 Landeszentrale für politische Bildung und Hermann-Ehlers-Akademie: Lesung mit Uwe Pörksen: Riss durchs Festland (Plenarsaal) Mittwoch, 5. Juni: 9:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 9:00 PIRATEN: FAK Finanzen (R. 362) 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss Internationale Gartenschau igs, Hamburg-Wilhelmsburg Begrüßung durch den Präsidenten des Gartenbauverbandes Nord, den Bund deut- scher Baumschulen, Landesverband SH, und den Geschäftsführer der igs, Vorstel- lung der Lebendigen Kulturlandschaften, Knicklandschaft, Baumschulland (Besich- tigung/Diskussion/Pressegespräch) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): EU-Förderprogramme 2014 - 2020, Regionale Kompetenz erhalten und nutzen!, Lohndumping bekämpfen, Blaues Wachstum – marines und maritimes Wachstum: Chance für Schleswig-Holstein, Blaues Wachstum – Zukunft Meer, Europäisches Kulturerbe-Siegel Schleswig-Holstein/Süddänemark, Wahrung der Subsidiarität, Bundesratsangelegenheiten u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Werner-Heisenberg-Gymnasium, Heide (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Übergabe der Bemerkungen des Landesrechnungshofs (R. 129) 13:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung zum Landesverwaltungsgesetz und Landesverfassungsschutzgesetz (Anpassung nach dem Telekommunikationsgesetz an verfassungsrechtliche Vor- gaben), Bericht zum Landeskonzept Einbruchdiebstahl/Wohnraum, Fahrverbot für kriminelle Rocker; Vollstreckungsportal der Länder, Rechtsverhältnisse der Land- tagsmitglieder, Videoüberwachung in Zügen, gemeinsame Landesplanung mit Hamburg, Geschäftsführungsorgane und Aufsichtsgremien in öffentlichen Unter- nehmen, Netzneutralität, Datenschutzbericht 2013 (Verfahrensfragen) u. a. 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 348) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch über Café vis-à-vis (Diakonisches Werk Neumünster) 14:00 Landtagsbesuch: Werner-Heisenberg-Gymnasium, Heide (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:15 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vorbereitung „Zukunftsforum für Gesundheitsversorgung“ (UKSH, Lübeck)

Donnerstag, 6. Juni: 9:00 PIRATEN: FAK Finanzen (R. 362) 9:30 Seminar des Innenministeriums mit Nachwuchskräften (Plenarsaal) 10:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Anhörung zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Sprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag über Flüchtlinge im Mittelmeer (Bundespolizeiakademie Lübeck) 13:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Energie und Agrar (R. 352) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 383)

Freitag, 7. Juni: 9:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort beim Europäischen Jugendparlament (Plenarsaal) 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Preisverleihung „Dat grote P“ (Studio der Niederdeutschen Bühne Flensburg, Augustastr. 3 - 5)

Sonnabend, 8. Juni: 10:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort anl. der Rotary-Distriktkonferenz (Haus der Wirtschaft, Kiel, Bergstr. 2) 17:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Eröffnung der NordArt (Kunst- werk Carlshütte, Büdelsdorf, Vorwerksallee) 19:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort beim Dänischen Jahrestreffen 2013 (Flensborghus, Flensburg, Norderstr. 76)

Sonntag, 9. Juni: keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2013-05-31 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119