Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.05.13
11:15 Uhr
FDP

Wolfgang Kubicki zu TOP 19 (Verwaltung): Warten wir die Ergebnisse des Aktionsplans ab!

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist Redebeginn Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Nr. 262 / 2013 Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Kiel, Donnerstag, 30. Mai 2013



www.fdp-fraktion-sh.de Innen / Verwaltung


Wolfgang Kubicki: Warten wir die Ergebnisse des Aktionsplans ab!
In seiner Rede zu TOP 19 (Für eine moderne, vielfältige Verwaltung in Schleswig-Holstein) erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:
„Lassen Sie mich vorweg eines sagen: Die FDP-Landtagsfraktion wird dem Antrag der Regierungstragenden Fraktionen und der Piraten in Punkt 1, aber auch dem Antrag der CDU zustimmen.
Ich habe den Antrag der Regierungstragenden Fraktionen und der Piraten nicht so verstanden, dass damit Ausbildungs- und Beschäftigungsquoten für den öffentlichen Dienst eingeführt werden sollen. Das zumindest wäre vernünftig, denn eine solche Einführung würde die bestehenden Probleme nicht beseitigen.
Wir müssen und wollen Sprachbarrieren abbauen – das sollte das oberste Ziel sein. Denn Voraussetzung dafür, dass man sich in einem bestimmten (Sprach-) Raum bewegen kann, ist eine gewisse Sprachkompetenz. Ich erinnere mich diesbezüglich daran, dass wir die Pflegekräfte, die aus Spa- nien kommend in Lübeck arbeiten wollten, dazu verpflichtet haben, eine Sprachkompetenz oberhalb des Einbürgerungsniveaus nachzuweisen. Vor dem Hintergrund, dass wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken wollen, müssen wir solche Barrieren beseitigen.
Dennoch empfehle ich dringend, den Bericht abzuwarten. Denn wir können daraus Handlungsempfehlungen ableiten. Ich warne davor, jetzt mit unqua- lifizierten Beiträgen an den Markt der Meinungen zu treten, von denen wir gar nicht wissen, ob sie wirken beziehungsweise gebraucht werden.“



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de