Anita Klahn: Landesregierung setzt falsche Prioritäten bei der Planstellenvergabe von Lehrern
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 249 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 23. Mai 2013 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / Kleine Grundschulstandorte www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Landesregierung setzt falsche Prioritäten bei der Planstellenvergabe von LehrernZur heutigen (23. Mai) Bildungsausschusssitzung und dem Beschluss zu kleinen Grundschulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Es gibt mehr Planstellen für unnötige Oberstufen an Gemein- schaftsschulen, und es gibt mehr Planstellen für Differenzierungs- stunden. Für kleinere Grundschulstandorte, aber auch für andere kleinere Schulstandorte gibt es nichts. Dabei wäre es so einfach, in- nerhalb des Bildungsministeriums eine andere Prioritätensetzung vorzunehmen, um kleine Schulen zu stärken. Der Ministerpräsident schwingt große Worte, dass er sich für kleine Schulen einsetzt, sein Bildungsministerium handelt aber nicht.Geradezu hilflos dagegen ist der Lösungsvorschlag der Linkskoaliti- on. Mehr Gelder aus EU-Töpfen für Planungsprozesse vor Ort. Das war nie das Problem und das löst auch nicht das Problem, sondern ist nur reine Augenwischerei. Die Betroffenen vor Ort werden alleine gelassen.Die FDP-Landtagsfraktion fordert erneut, mehr Planstellen für kleine Grundschulen bereitzustellen. Der ländliche Raum darf nicht ausblu- ten.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de