Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.05.13
16:42 Uhr
FDP

Anita Klahn: 73 Prozent für G9

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 221 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Bildung / Umfrage zu G8/G9 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Kiel, Dienstag, 7. Mai 2013



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: 73 Prozent für G9
Zum Ergebnis der Umfrage „Verkürzung der Abiturzeit“ im „Schleswig- HolsteinTREND Mai 2013“ des NDR erklärt die bildungspolitische Spreche- rin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Erneut belegt eine repräsentative Umfrage mehr als deutlich, dass sich die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes für G9 an Gymnasi- en aussprechen. 73 Prozent erklären, dass sie es für nicht richtig hal- ten, dass das Abitur an Gymnasien in der Regel in acht Jahren abge- legt werden soll. Das steht damit diametral zu den Plänen der Lan- desregierung, die G8 für Gymnasien fest im Schulgesetz zementie- ren will. Wenn die Landesregierung ihre Dialogbereitschaft ernst nimmt, sollte sie vielleicht auf die Menschen hören.
Das Einzige, was die Landesregierung für sich ins Feld führen kann, sind nicht-repräsentative Umfragen auf Bildungskonferenzen mit von der Regierung ausgewähltem Teilnehmerkreis. Die FDP wird sich dagegen weiter massiv für die Wahlfreiheit an Gymnasien einset- zen.“



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de