Zum 100. Geburtstag von Kai-Uwe von Hassel: Schlie würdigt politisches Erbe
60/2013 Kiel, 29. April 2013 Sperrfrist heute 19.30 UhrZum 100. Geburtstag von Kai-Uwe von Hassel: Schlie würdigt poli- tisches ErbeKiel (SHL) – Anlässlich des 100. Geburtstages von Kai-Uwe von Hassel hat Land- tagspräsident Klaus Schlie heute (29. April) im Rahmen der Festveranstaltung der Hermann-Ehlers-Stiftung im Landeshaus mit Bundestagspräsident Norbert Lam- mert das politische Erbe des ehemaligen Ministerpräsidenten, Bundestagspräsi- denten und Mitglieds des Europaparlamentes gewürdigt.„Die deutschen Nordschleswiger haben ihren politischen Neuanfang in Dänemark in be- sonderem Maße der Fürsprache und dem Verhandlungsgeschick von Kai-Uwe von Has- sel zu verdanken“, sagte Schlie zu Beginn der Veranstaltung. Dabei habe von Hassels eigene Biographie eine große Rolle gespielt, ein besonderes Verständnis für die Belange der deutschen Minderheit in Nordschleswig zu entwickeln. „Sein Blickpunkt, von dem aus Kai-Uwe von Hassel für Schleswig-Holstein, die deutsche Minderheit und auch für die dänische Minderheit wirkte, war stets nicht einseitig heimatlich-regional, sondern umfas- send“, so Schlie.Ein heute oft vernachlässigtes Kapitel schleswig-holsteinischer Geschichte sei ebenfalls eng mit Kai-Uwe von Hassel verbunden. Hunderttausende von Flüchtlingen und Vertrie- benen lebten seit 1945 unter teilweise erbärmlichen Umständen in Schleswig-Holstein. „Oft drückender noch als die materielle Not war die Ablehnung, die viele dieser Menschen erfahren mussten. „Hier stellte Kai-Uwe von Hassel seine besonderen Qualitäten als be- sonnener und – wo es Not tat – auch nachdrücklicher Moderator unter Beweis. Da waren viel Lebenserfahrung, vor allem aber Fingerspitzengefühl und ein aufrichtiger Charakter mit im Spiel“, würdigte der Landtagspräsident.Das bleibende politische Erbe von Hassels zeige, dass er nicht auf seine Leistungen in der Landespolitik allein reduziert werden könne. Kai-Uwe von Hassel sprengte diesen Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Tobias Rischer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2Rahmen und wirkte weit in die bundesdeutsche und europäische Politik hinein. „Ich wage zu behaupten, dass nur ganz wenige Politiker mit dieser erstaunlichen Bandbreite an par- lamentarischer Arbeit in ähnlicher Weise aufwarten können“, so Schlie abschließend.