Christopher Vogt: Grüne sollten sich nicht als Bedenkenträger aufführen
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 180 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Donnerstag, 18. April 2013 Parlamentarischer GeschäftsführerUmwelt / Offshore-Windparks www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Grüne sollten sich nicht als Bedenkenträger aufführenZur aktuellen Pressemitteilung der grünen Fraktionsvorsitzenden Erika von Kalben sagt der Stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„Die Überlegungen von Wirtschaftsminister Meyer, Offshore- Windparks näher an die Küste zu bauen, halten wir grundsätzlich für berechtigt und nachvollziehbar. Die Grünen sollten sich bei der Um- setzung der Energiewende pragmatisch zeigen. Einerseits saubere Energie zu fordern, andererseits nahezu jede Möglichkeit zu nutzen, um Bedenken vorzutragen, ist aus unserer Sicht nicht zielführend.Es ist schon seltsam, wenn ausgerechnet die Grünen sich jetzt als Bremsklotz der Energiewende aufführen. Gerade die immensen Kos- ten beim Bau und beim Betrieb der weit vor der Küste gelagerten Offshore-Windparks könnten durch küstennahe Standorte gesenkt werden. Länder wie Großbritannien und Dänemark haben hier eine Vorreiterrolle übernommen.In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass wir vom Ton der Pressemitteilung der Kollegin von Kalben erstaunt sind.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de