Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.04.13
13:30 Uhr
Landtag

Nordschleswig-Gremium zu Gesprächen im Folketing

44/2013 Kiel, 9. April 2013



Nordschleswig-Gremium zu Gesprächen im Folketing
Kiel (SHL) – Das Nordschleswig-Gremium des Schleswig-Holsteinischen Landtages be- sucht am Mittwoch, 10. April, das Folketing in Kopenhagen. In Gesprächen mit dänischen Politikern will sich das Gremium aus Landes- und Bundespolitikern aller Fraktionen unter anderem für Zuschüsse des dänischen Staates für ein Schulbau-Erweiterungsprojekt der deutschen Minderheit in Gravenstein einsetzen.

Auch die politische Teilhabe der Minderheit in Dänemark ist ein Thema der Gespräche mit dem Kontaktausschuss des Folketing. Im Kontaktausschuss treffen die rund 25 Mitglieder des Nordschleswig-Gremiums auf dänische Parlamentsabgeordnete sowie Unterrichtsmi- nisterin Christine Antorini.

Das Nordschleswig-Gremium des Landtages setzt sich seit 1975 für die Belange der deutschen Minderheit in Dänemark ein. Zweimal im Jahr beraten deren Mitglieder ge- meinsam mit dem Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) unter Vorsitz des Landtags- präsidenten, je einmal in Kiel und in Nordschleswig. Einmal pro Wahlperiode fährt das Gremium für Gespräche nach Kopenhagen.

Hinweis für die Presse: Pressegespräch am Mittwoch, 10. April, 17 Uhr, Landstingssalen, Christiansborg, Kopenhagen. Kontakt und Info unter 0151 55117922.

Nordschleswig-Gremium møder minister Antorini i Folketinget
Kiel (SHL) – Det såkaldte „Nordschleswig-Gremium“, der er ansvarlig for kontakten mel- lem det tyske mindretal i Danmark og politikerne i parlamenterne i Kiel og Berlin, besøger onsdag den 10. april København. I København mødes de med det tyske mindretals danske kontaktudvalg under ledelse af minister Antorini.
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Jan Gömer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2



I samtaler med danske politikere vil de tyske kollegaer blandt andet støtte det tyske mindretals ønske om tilskud til den nødvendige udvidelse af sin skole i Gråsten. Endvidere står emnet ”medborgerskab” på programmet.

„Nordschleswig-Gremium“ blev oprettet i 1975 og medlemmerne mødes to gange årligt med mindretallets hovedorganisation Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN). Formand er landdagspræsidenten.

Invitation: Pressemøde onsdag, den 10. april kl. 17 i Landstingssalen, Christiansborg. Yderligere oplysninger: + 49 151 55117922.