Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.04.13
13:46 Uhr
Landtag

Termine vom 8. bis 14. April 2013

TERMINE vom 8. bis zum 14. April 2013


bis Dienstag, 9. April (sitzungsfreie Zeit): 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 17:00 CDU: FAK Wirtschaft (R. 208)

Mittwoch, 10. April: 10:00 Wirtschaftsausschuss (in Brunsbüttel): Gespräch mit Vertretern des Bundesverkehrsministeriums und der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord zum Thema Nord-Ostsee-Kanal, anschl. Gespräch mit Vertretern des Gesamtverbandes Schl.-Holst. Häfen 10:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Mündliche Anhörung zum Thema Sicherungsverwahrung anschl. Wahlrecht ab dem 16. Lebensjahr, Sicherung des Vertrauens in die Unabhängigkeit der Mitglieder des Landtages, Asylrecht weiterentwickeln, Vorbereitung Wahl Präsi- dentin/Präsident Landesrechnungshofs, anonyme Spurensicherung, zwangsweise Unterbringung, Gewährleistung des Wahlrechts für behinderte Menschen, freie Nachnutzung von Werken des Landes SH u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Stadtwerke Flensburg mit Auszubildenden (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 CDU: FAK Umwelt und FAK Agrar (R. 201) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Pressekonferenz des Landesbeirates Abschiebungshaft (Landeshaus, R. 395) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Sprechtag (Bürgerhaus Harrislee, Süderstr. 101) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Anhörung zum Tierschutz-Verbandsklagerecht 14:00 Auftaktveranstaltung der Publikationskonferenz der Landes- und Bundeszentralen für politische Bildung (R. 342 a) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie (R. 108) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: 60-jähriges Bestehen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Nürnberg)

Donnerstag, 11. April: 9:00 -16:00 Forts. Publikationskonferenz der Landes- und Bundeszentralen für politische Bil- dung (R. 342 a) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 225) 10:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Besoldungsgesetz – strukturelle Änderung der Besoldung von Professor/innen, dritte Programmphase des Hochschulpaktes 2020 u. a. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitsgruppe Unterbringung von Asylsuchenden (Oldenburger Straße 25, Kiel) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) ca. 11:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Anhörung der Präsidenten der Universitäten Flensburg und Kiel zur Lehramtsaus- bildung ca. 11:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Personalbedarf bei Verfahren der Staatsanwaltschaften und vor Amtsgerichten, Sachstand Projekt KoPers, EU-Haushalt, Vorbereitung Wahl einer Präsidentin oder eines Präsidenten des Landesrechnungshofs, HSH Nordbank, einzelbetriebliche Förderung/überbetriebliche Maßnahmen, Finanzhilfen zur Verbesserung der Ver- kehrsverhältnisse der Gemeinden u. a.; vorauss. nicht öffentl.: Finanzierung von Schienenfahrzeugen der AKN, International Department am UKSH 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249) 13:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Parkinson-Selbsthilfegruppe, Rendsburg (Plenarsaal) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch mit Abgeordneten zum Aufenthaltsrecht (Karolinenweg 1, Kiel) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Interkulturelle Wochen“ (Pumpe, Kiel) 19:00 B90/DIE GRÜNEN: Bildungspolitisches Gespräch (R. 122)

Freitag, 12. April: 9:00 - 12:00 Forts. Publikationskonferenz der Landes- und Bundeszentralen für politische Bil- dung (R. 342 a) 10:00 - 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Sind wir auf dem Weg zur Anerkennung?! Angebote und Bedarfe bei der Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen in Schleswig-Holstein“ (Landeshaus, R. 142)

Sonnabend, 13. April: 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Filmpremiere „Fachkraft Flüchtling“ (Rathaus Lübeck)


Sonntag, 14. April: keine Termine



Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2013-04-08 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119