Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.03.13
19:53 Uhr
Landtag

Landtagspräsident: "Schleswig-Holstein, ein vorbildliches Land, freut sich auf den Bundespräsidenten"

38/2013 Kiel, 21. März 2013



Landtagspräsident: „Schleswig-Holstein, ein vorbildliches Land, freut sich auf den Bundespräsidenten“

Kiel (SHL) – „Schleswig-Holstein, ein vorbildliches Land, freut sich auf den Antritts- besuch von Bundespräsident Joachim Gauck“, sagt Landtagspräsident Klaus Schlie anlässlich der morgigen (22. März) Reise des Präsidenten nach Kiel und Schleswig. „Dies ist ein besonderer Tag, weil wir beispielhaft dafür stehen, wie Minderheiten ein Land bereichern können und wie wir grenzübergreifend mit unse- ren skandinavischen Nachbarn zusammenarbeiten.“

Schleswig-Holstein nehme europaweit seit langem eine Vorbildfunktion ein, wenn es dar- um gehe, wie eine Gesellschaft mit kleineren Volksgruppen umgeht, sagt Klaus Schlie. So genieße der Schutz der dänischen und friesischen Minderheit bereits seit vielen Jahr- zehnten einen hohen verfassungsrechtlichen Stellenwert.

Nun gehe das Land mit dem ebenfalls in der Verfassung festgeschriebenen Schutz der deutschen Sinti und Roma einen weiteren Schritt. Ein parlamentarisches Gremium wird nach Angaben des Landtagspräsidenten am 18. April seine Arbeit aufnehmen, um sich für die Belange der rund 600 deutschen Sinti und Roma im Land einzusetzen. Auch das sei bundes- und europaweit einmalig, so Klaus Schlie. „Diese Leistungen kann Schleswig- Holstein dem Bundespräsidenten mit Stolz präsentieren. “



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Jan Gömer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker