Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.03.13
16:31 Uhr
FDP

Anita Klahn zu TOP 39 (Kleine Grundschulstandorte): Linkskoalition lässt Dorfschulen hängen

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation Es gilt das gesprochene Wort!
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 145 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Bildung / Dorfschulen Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Kiel, Donnerstag, 21. März 2013



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Linkskoalition lässt Dorfschulen hängen
In ihrer Rede zu Top 39 (Kleine Grundschulstandorte in ihrer Existenz stär- ken) erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Ein Schulstandort ist gerade für Kommunen in ländlichen Regionen wichtig. Sind eine Kindertagesstätte und eine Grundschule am Ort, so entscheiden sich junge Familien eher für den Standort als Wohn- ort. Durch eine stärkere Nachfrage können sich sozial und wirtschaft- lich vorteilhafte Infrastrukturen entwickeln.
Die Schule im Dorf ist also vielmehr als nur eine Bildungseinrichtung. Diesen Aspekt darf man in der Debatte um den Erhalt der kleinen Grundschulen nicht vergessen.
Der Antrag der Dänen-Ampel hilft den kleinen Grundschulen dabei nicht. Im Gegenteil, der Antrag zeigt klar auf, dass die jetzigen Ver- antwortlichen außer starken, warmen Worten nichts für die kleinen Grundschulstandorte tun.
Wenn man etwas für die Dorfschulen machen will, dann kommt man nicht umhin, Ressourcen dafür bereitzustellen. Die FDP-Fraktion ist dazu bereit. Anstatt einseitig weitere Stellen in den Bereich der Ge- meinschaftsschulen umzulenken, sollten aus Sicht der FDP weitere Stellen den Dorfschulen zugutekommen. Diese Regierung setzt da- gegen ganz andere Prioritäten. Zwar erklärt der Fraktionsvorsitzende der SPD, dass kürzere Fahrten für Schüler ideal wären. Das gilt aber offensichtlich nicht für Grundschüler, sondern nur für Abiturienten, die jetzt überall im Land eine Oberstufe bekommen sollen.
Diese Linkskoalition lässt den ländlichen Raum bluten: Bei den Dorf- schulen, beim FAG und bei der Selbstverwaltung. Wir Liberale wer- den das nicht unwidersprochen lassen.“
Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de