Anita Klahn: Gymnasien müssen wieder die Möglichkeit bekommen, zu G9 zu wechseln
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 120 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Bildung / G9 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerKiel, Donnerstag, 14. März 2013 www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Gymnasien müssen wieder die Möglichkeit bekommen, zu G9 zu wechselnZur heutigen (14. März) Pressekonferenz vom Schleswig-Holsteinischen El- ternverein und Philologenverband erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Wir unterstützen den breiten Wunsch der Eltern für ein G9-Angebot an Gymnasien für ihre Kinder. Die FDP hat deswegen die Wahlfrei- heit zwischen G8, G9 und G-Y politisch durchgesetzt und die Eigen- verantwortlichkeit der Schulen gestärkt. Unser Ziel ist es, die einsei- tige Schulpolitik der Linkskoalition gegen die Gymnasien zu been- den, das Vorschaltgesetz einzustampfen, vernünftige Rahmenbedin- gungen zu schaffen und den Schulen wieder ihre Freiheit in der Schulentwicklung zu geben.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de