Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.03.13
15:03 Uhr
FDP

Oliver Kumbartzky: Tourismus stärken, EU-Förderung erhalten!

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 117 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Wirtschaft / Tourismus Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Kiel, Mittwoch, 13. März 2013



www.fdp-fraktion-sh.de Oliver Kumbartzky: Tourismus stärken, EU-Förderung erhalten!
Zur aktuellen Pressemitteilung des Tourismusverbandes Schleswig-Holstein zum Thema EU-Förderung erklärt der tourismuspolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky:
„Die Arbeitsgruppe Wirtschaft und Tourismus der FDP-Fraktionsvorsitzenden- konferenz hat am letzten Freitag am Rande der ITB das Papier ‚Tourismusland Deutschland weiter stärken‘ beschlossen. In dem einstimmig beschlossenen Positionspapier fordern die FDP-Vertreter der Länder und des Bundes, dass europäische Strukturfördermittel auch weiterhin für die Förderung des Touris- mus eingesetzt werden können.
Für die FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag bedeutet das vor allem die erfolgreiche Fortsetzung der Förderung der touristischen Infrastruk- tur. Denn der Ausbau der Infrastruktur zieht private Folgeinvestitionen in erheb- lichem Maße nach sich. Das lässt sich in unserem Land besonders gut be- obachten. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, der der Sitzung am Freitag beiwohnte, unterstützt diese Forderung und wird sich dafür einsetzen, dass der Tourismus auch künftig als Förderkulisse erhalten bleibt.
Zudem hat sich die Arbeitsgruppe Wirtschaft und Tourismus der FDP- Fraktionsvorsitzendenkonferenz auf Initiative von Schleswig-Holstein dafür ausgesprochen, dass die Sommerferienregelung gestreckt wird. Dass die drei großen Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg in diesem Jahr fast zeitgleich Sommerferien haben, verkürzt die umsatzstarke Sommersaison. Ziel muss es sein, die Sommerferien zu entzerren und den Rahmen von 90 Tagen künftig so weit wie möglich auszuschöpfen.“
Den Beschluss können Sie unter dem folgenden Link einsehen: http://www.fdp-fraktionen.de/files/8449/FraVoKo- Beschluss_Tourismus_08.03.2013.pdf



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de