Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
01.03.13
16:45 Uhr
Landtag

Landtagspräsident startet Kreisbereisung in Segeberg

28/2013 Kiel, 1. März 2013



Landtagspräsident startet Kreisbereisung in Segeberg

Kiel (SHL) – Was können wir von den Regionen im Land lernen? Welche Unterstüt- zung erwarten die Menschen in den Kreisen von den Landespolitikern? Antworten auf solche Fragen sucht Landtagspräsident Klaus Schlie auf den jetzt beginnenden Kreisbereisungen. Als ersten der elf Kreise und vier kreisfreien Städte Schleswig- Holsteins besucht Klaus Schlie am Mittwoch, 6. März, den Landkreis Segeberg.

Den Menschen in den Grenzregionen und vielen anderen Bereichen Schleswig-Holsteins werde eine hohe Mobilität abgefordert, sagt Klaus Schlie, weil Arbeitsplätze, Bildungsein- richtungen oder Freizeitangebote oftmals außerhalb des Landes lägen. Deshalb sei es wichtig festzustellen, welche Identität die Bürger in den Regionen aktuell spüren und wie die Landespolitik sie erreichen kann. „Gerade dort, wo sich Schleswig-Holsteiner im Sü- den des Landes beruflich eher an Hamburg orientieren, müssen wir immer wieder klar- machen, welchen Einfluss landespolitische Entscheidungen auf sie haben und dass ihr Mitwirken in den Gemeinden sich lohnt“, betont der Landtagspräsident.

Nach Gesprächen mit Kreispräsident Winfried Zylka und Landrätin Jutta Hartwieg wird der Landtagspräsident die W.Pelz GmbH in Wahlstedt besuchen. Das 1948 gegründete Un- ternehmen produziert heute mit rund 500 Mitarbeitern kosmetische Watte-Produkte und Folienverpackungen. Dies zeige beispielhaft, wie sich auch ein kleines, inhabergeführtes Unternehmen mit immer neuen Innovationen als Marktführer in Europa behaupten könne, betont Klaus Schlie.

Anschließend wird der Landtagspräsident in Sievershütten den ehrenamtlichen Heimat- forscher Ernst Steenbuk ehren. Herr Steenbuck erhält die Urkunde des Landtagspräsi- denten für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Heimatverein des Kreises und im


Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Jan Gömer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2


Heimatbund, im Turn- und Sportverein Stuvenborn-Sievershütten sowie für sein intensi- ves Fördern der plattdeutschen Sprache.

Hinweis für die Presse: Die Kreisbereisung des Landtagspräsidenten ist wie folgt presseöffentlich:

Gespräch mit Kreispräsident Winfried Zylka und Landrätin Jutta Hartwieg, Haus Sege- berg, Hamburger Straße 25, 23795 Bad Segeberg 10.30 Uhr, Pressegespräch

Besuch der W.Pelz GmbH & Co. KG, Willy-Pelz-Straße 8-9, 23812 Wahlstedt 12.00 bis 13.00 Uhr, Betriebsrundgang mit Pressebegleitung

Ehrung von Ernst Steenbuck, Struvenhüttener Str.13, 24641 Sievershütten 13.45 bis ca. 14.00 Uhr

Um den Betriebsrundgang vorzubereiten, bitten wir Presseteilnehmer um Anmel- dung: 0431 988-1163 bzw. anmeldung@landtag.ltsh.de