Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.02.13
15:50 Uhr
FDP

Oliver Kumbartzky: Die Belastungen für die Verbraucher müssen möglichst gering bleiben

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 94 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Donnerstag, 28. Februar 2013 Parlamentarischer Geschäftsführer



Energie / Windkraft



www.fdp-sh.de Oliver Kumbartzky: Die Belastungen für die Verbraucher müssen möglichst gering bleiben
Zu den heute (28. Februar 2013) vorgestellten Zahlen zum Ausbau der Windenergie erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky:
„Die Umsetzung der Energiewende ist eine enorme Herausforde- rung, bietet aber gerade für Schleswig-Holstein als Erzeugerland der Erneuerbaren Energien gewaltige Chancen. Die Energieerzeu- gung, insbesondere durch Onshore-Windanlagen, hat eine riesige wirtschaftliche Bedeutung für unser Bundesland.
Mit der Überarbeitung des Landesentwicklungsplans wurde durch die schwarz-gelbe Regierung die Möglichkeit geschaffen, dass mehr Flächen für den Bau von Windenergieanlagen ausgewiesen werden konnten. Dennoch müssen die restriktiven Vorgaben beim Repowering im Landesentwicklungsplan aus unserer Sicht deutlich verringert werden.
Aber auch die Verbrauchersicht ist zu berücksichtigen. Die Belas- tungen für die Verbraucher müssen möglichst gering gehalten wer- den. Daher fordern wir eine zeitnahe Anpassung des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG) des Bundes, mit der der Anstieg der Kosten für die EEG-Umlage gebremst wird, ohne dabei den nach- haltigen Ausbau der Erneuerbaren Energien auszubremsen. Wir nehmen den Vertrauensschutz für mittelständische Unternehmen sehr ernst und sprechen uns deutlich gegen rückwirkende Kürzun- gen bei der EEG-Einspeisevergütung aus.“



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de