Anita Klahn zu TOP 23 (Flexibilisierung Einschulalter): Wir brauchen eine Flexibilisierung des Einschulalters
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 86 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Freitag, 22. Februar 2013 Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / Flexibilisierung des Einschulalters www.fdp-sh.de Anita Klahn: Wir brauchen eine Flexibilisierung des EinschulaltersIn ihrer Rede zu Top 23 (Flexibilisierung des Einschulalters) erklärt die bil- dungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Seit der Schulgesetzänderung von 2007 sind alle Kinder die am 30. Juni ei- nes laufenden Kalenderjahres 6 Jahre alt werden, in dem Jahr schulpflichtig. Wir müssen aber akzeptieren, dass ein Kind in seiner Individualität nicht planbar zu einem bestimmten Zeitpunkt schulreif oder schulfähig ist. Die FDP setzt sich daher für eine Flexibilisierung des Einschulalters ein. Diese Forderung wird von Kinderärzten, Kinderpyschologen und Eltern unterstützt.Aus unserer Sicht müssen daher drei Dinge erfolgen: Erstens muss eine An- passung des Schulgesetzes erfolgen, welche eine Rückstellung von Kindern ermöglicht. Zweitens muss dringend ein Konzept erarbeitet werden, wie die zurückgestellten Kinder pädagogisch betreut werden. Denn den Kindern ist ja nicht damit geholfen, nur ein Jahr länger im Sandkasten spielen zu kön- nen. Der dritte wichtige Punkt in dieser Frage ist die Finanzierung. Selbst- verständlich muss besondere Förderung auch bezahlt werden. Was dann wiederum entsprechend im Haushalt dargestellt werden muss.Wir halten es für viel zielführend über Konzept, Schulgesetzänderung und Finanzierung im Gesamtpaket zu diskutieren, mit den dazugehörigen Fach- leuten. Das gesamte Paket ist rechtzeitig bis zu den nächsten Haushaltsbe- ratungen zu entwickeln, damit im nächsten Haushalt die erforderlichen Mittel bereitgestellt werden können.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de