Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
25.01.13
12:06 Uhr
FDP

Anita Klahn zu TOP 14 + 22 (Familienzentren): Regionale Begebenheiten berücksichtigen

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 39 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Freitag, 25. Januar 2013 Parlamentarischer Geschäftsführer



Bildung / Familien- und Nachbarschaftszentren



www.fdp-sh.de Anita Klahn: Regionale Begebenheiten berücksichti- gen
In ihrer Rede zu TOP 14 und 22 (Familienzentren) erklärt die bildungs- und sozialpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Schon in der 16. Legislaturperiodde, im Jahr 2007, dachte das Haus über die Konzeption von Familienzentren nach. Heutzutage haben wir ein viel dichteres Angebot an Krippen- und Kindertagesbetreuungseinrichtungen als damals. Von daher ist aus unserer Sicht eine Bestands- und Bedarfsanalyse unabdingbar für die weitere Beratung über die Bildung von Familienzentren. Bestehende Familienbildungsstätten, Mehrgenerationenhäuser und andere in der Familienhilfe agierenden Einrichtungen sind zu berücksichtigen und in die Konzeption einzubinden. Jeder muss doch erkennen können, dass in diesem Bereich nicht im Sinne eines Top-Down-Ansatzes landesweit einheit- lich etwas vorgegeben werden kann. Die regionale Verwurzelung spielt eine große Rolle, denn die Strukturen vor Ort müssen die Vernetzung leisten.
Dabei muss nicht immer alles aus einer Hand erfolgen. Allein Kindertages- stätten mit anderen Aufgaben zu belasten, scheint mir nicht der richtige Weg zu sein. Bevor wir solche Punkte aufgreifen, sollte aus unserer Sicht viel- mehr eine Verbesserung im Bereich der frühkindlichen Bildung weiter voran- getrieben werden.“



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de