Dr. Heiner Garg zu TOP 15 (Steuerrechtliche Gleichbehandlung): Politik sollte der gesellschaftlichen Realität nicht hinterherlaufen
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 38 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Freitag, 25. Januar 2013 Parlamentarischer GeschäftsführerFinanzen / Steuerrecht www.fdp-sh.de Dr. Heiner Garg: Politik sollte der gesellschaftlichen Realität nicht hinterherlaufenIn seiner Rede zu TOP 15 (Steuerrechtliche Gleichbehandlung eingetragener Lebenspartnerschaften) erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP- Landtagsfraktion, Dr. Heiner Garg„In dieser Debatte geht es unter anderem um die Frage: Müssen wir die Gleichstellung von Ehe und eingetragenen Lebenspartnerschaften voll- ziehen, weil uns ein Gericht dazu zwingt? Oder muss es uns nicht vielmehr ein eigenes Anliegen sein, aus freien Stücken, aus Respekt davor, dass Menschen bereit sind Verantwortung füreinander zu über- nehmen? Politik sollte aus unserer Sicht der gesellschaftlichen Realität nicht hinterherlaufen.Wir sind eine erwachsene Demokratie – auch gleichgeschlechtliche Beziehungen sind mittlerweile glücklicherweise selbstverständlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Viele gleichgeschlechtliche Paare beweisen jeden Tag, dass sie füreinander Verantwortung nehmen.Aus diesem Grunde sollten wir nicht so tun, als würden wir der Ehe ein Privileg wegnehmen. Wir wollen vielmehr Menschen auf dieselbe Stufe stellen, weil sie dieselben Pflichten für einen anderen Menschen über- nehmen. Dafür müssen sie auch die gleichen Rechte haben.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de