Anita Klahn: Nicht nur reden, sondern handeln!
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 22 / 2012 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Dienstag, 22. Januar 2013 Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / G9 www.fdp-sh.de Anita Klahn: Nicht nur reden, sondern handeln!Zum Bericht des Schlei-Boten vom 22. Januar 2013, in dem Bildungs- ministerin Prof. Dr. Waltraud Wende sich für G9 an Gymnasien ausspricht, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Man muss sich doch Fragen, vom wem die Bildungspolitik in diesem Land gemacht wird. Die Bildungsministerin scheint damit zumindest nichts zu tun zu haben. Einerseits spricht sich die Ministerin vernünftigerweise für G9 an Gymnasien aus, andererseits sind die regierungstragenden Fraktionen gerade dabei, den Gymnasien jede Möglichkeit zu nehmen, einen G9-Bildungsgang einzurichten. Das passt nicht zusammen!Ich fordere die Bildungsministerin daher auf, nicht nur zu reden, sondern auch zu handeln. Stehen Sie für ihre Überzeugungen ein, Frau Ministerin, und sorgen Sie dafür, dass die Regierungsfraktionen das sogenannte ‚Vorschaltgesetz’ wieder zurückziehen! Lassen Sie die Eltern bei dieser Frage nicht im Regen stehen, so wie Sie die Dithmarscher Grundschul- eltern im Regen stehen haben lassen.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de