Christopher Vogt: Am Fehmarnsund muss endlich gehandelt werden
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 507 / 2012 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Freitag, 21. Dezember 2012 Parlamentarischer GeschäftsführerVerkehr / Fehmarnsund www.fdp-sh.de Christopher Vogt: Am Fehmarnsund muss endlich gehandelt werdenZum heutigen (21. Dezember 2012) Bericht der „Lübecker Nachrichten“ zum unveröffentlichten Gutachten der Deutschen Bahn zur Fehmarnsundbrücke erklärt der Stellvertretende Vorsitzende und ver- kehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„Wirklich überraschend kommt diese Nachricht nicht. Die Brücke aus dem Jahr 1963 haben wir vor allem angesichts des prognostizierten Bahnver- kehrs nie für ausreichend gehalten. Das vom Bund vorgesehene Nadelöhr am Fehmarnsund war für uns als Befürworter der Festen Querung schon immer ein Dorn im Auge. Für uns war immer klar, dass ein Nadelöhr am Fehmarnsund dem Projekt nicht gerecht würde.Wir freuen uns, dass Wirtschaftsminister Meyer im Gegensatz zu seinem Vorgänger offen für eine angemessene Sundquerung wirbt. Dass mittler- weile sogar die Grünen im Landtag eine zusätzliche Sundquerung befür- worten, belegt nicht nur deren Wendigkeit, sondern auch die nunmehr brei- te Mehrheit im Landtag für eine Sundquerung ohne Nadelöhr.Jetzt muss in Sachen Fehmarnsund endlich gehandelt werden. Das Gut- achten der Bahn muss umgehend veröffentlicht werden, damit alle mögli- chen Varianten geprüft werden können. Die sinnvollste Lösung wäre wohl ein Ersatzbauwerk, das kein Nadelöhr mehr darstellen würde. Die Landes- regierung muss diese Variante schnellstmöglich mit der Bundesregierung und der Bahn beraten.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de