Fototermin: âFriedenslichtâ kommt ins Landeshaus
142/2012 Kiel, 14. Dezember 2012Fototermin: „Friedenslicht“ kommt ins LandeshausKiel (SHL) – Das sogenannte „Friedenslicht“, das alljährlich kurz vor dem dritten Advent in der Geburtskirche in Bethlehem entzündet wird, kommt nach Kiel. Eine Abordnung der Pfadfinderverbände will es am Dienstag, 18. Dezember, in das Lan- deshaus tragen und Landtagspräsident Klaus Schlie übergeben.Die 1986 in Wien gegründete „Aktion Friedenslicht“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mit dem Frieden gewinnen alle“. Die christlichen Pfadfinder-Organisationen möchten damit nach eigener Aussage deutlich machen, „dass Frieden auf der Welt nicht durch einen Wettkampf oder allein, sondern nur als gemeinsame Aufgabe erreicht werden kann“. „Die Flamme sehe ich als Zeichen der Hoffnung“, sagt Klaus Schlie, der die Pfadfinder am Dienstag im Landeshaus begrüßen wird. Die Botschaft von Jesus Christus, die diese Flamme so schön symbolisiere, sei eine Botschaft des Friedens voll Nächstenliebe und Toleranz, sagt der Landtagspräsident. „Sie ist ein wichtiger, ein entscheidender Wegbe- gleiter!“Das „Friedenslicht“ wird seit 1986 jedes Jahr vor dem dritten Advent von einem Kind in der Geburtskirche in Bethlehem entzündet. Anfangs wurde das Licht in allen Orten Öster- reichs verteilt, später auch in Städten und Gemeinden vieler anderer europäischer Län- der. Zum 18. Mal tragen die Pfadfinder das „Friedenslicht“ in diesem Jahr in das Kieler Landeshaus.Hinweis für die Presse: Übergabe des „Friedenslichtes“ am Dienstag, 18. Dezember, 16 Uhr, in der Ein- gangshalle des Landeshauses Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Jan Gömer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker