Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.12.12
14:01 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen zur letzten Ausgabe der Financial Times Deutschland

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 522.12 / 07.12.2012


Die Financial Times Deutschland hinterlässt eine große Lücke im kritischen Journalismus

Anlässlich der letzten Ausgabe der Financial Times Deutschland und dem immer stär- ker werdenden bundesweiten Zeitungssterben sagt der medienpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Die Financial Times Deutschland hinterlässt eine große Lücke im Bereich des kritischen und investigativen Journalismus. Sie war innovativ und hat es gewagt, sich dem finanz- politischen Mainstream zu entziehen. Wir Grüne bedauern den Rückzug sehr und be- obachten aktuelle Entwicklungen in der Presselandschaft genau. Neben der Financial Times Deutschland und der Frankfurter Rundschau stehen auch mehrere Stadtmaga- zine kurz vor der Insolvenz. Wir brauchen eine breite Diskussion über die Arbeitsbedin- gungen von JournalistInnen und den Wettbewerbsbedingungen für Qualitätsjournalis- mus vor Ort und bundesweit. Wir wollen beispielsweise Stiftungsmodelle prüfen und auch Entwicklungen aus den skandinavischen Ländern mit einbeziehen.
Wir müssen jetzt handeln, bevor weitere Zeitungen sterben.
***



Seite 1 von 1