Montag im Landeshaus: Abschlussabend des deutsch-türkischen Projektjahres
135/2012 Kiel, 6. Dezember 2012Montag im Landeshaus: Abschlussabend des deutsch-türkischen ProjektjahresKiel (SHL) – Mit einer Abendveranstaltung im Kieler Landeshaus endet am Montag (10. Dezember) das deutsch-türkische Projektjahr in Mölln. Teilnehmer der Veran- staltungsreihe „Der Till heckt mit dem Nasreddin“ werden im Schleswig-Holstein- Saal noch einmal ihre Arbeiten und Aktionen vorstellen. Seit Februar haben sie sich mit der fiktiven Begegnung des Möllner Narren Till Eulenspiegel und des weisen Schalks Nasreddin Hodscha aus Anatolien auseinandergesetzt. Ihre Arbeiten wer- den noch bis zum 16. Dezember in einer Begleitausstellung im Landeshaus gezeigt.20 Jahre nach den Brandanschlägen auf zwei von türkischen Mitbürgern bewohnte Häu- ser wollen die Möllner Organisatoren mit dieser Kunstaktion deutsche und türkische Ge- meinsamkeiten herausarbeiten und so für mehr Toleranz werben. Denn kulturelle Vielfalt könne auch zu Missverständnissen führen, die uns das Aufeinan- derzugehen erschweren, sagt der Landtagspräsident und Möllner Bürger Klaus Schlie. „Kunst kann aber ein Weg sein, solche Hürden gegenseitig abzubauen und vorurteilsfreie Begegnungen erst möglich zu machen“, lobt Klaus Schlie die Idee des Projektjahres. An dem Abschlussabend werden ein deutscher und ein türkischer Darsteller Till und Nas- reddin verkörpern, wie sie Menschen beider Kulturen „den Spiegel vorhalten“, um ihr Handeln zu überdenken. Künstler aus dem Herzogtum Lauenburg erläutern, wie sie in Bildern und Skulpturen die deutsch-türkische „Narren-Begegnung“ sehen. Erwartet wer- den auch viele Mitglieder des Möllner Vereines der Faith-Sultan-Moschee, die sich seit Jahren für ein freundschaftliches Zusammenleben deutscher und türkischer Nachbarn in ihrer Heimatstadt einsetzen. Den Abschlussabend veranstaltet der Schleswig-Holsteinische Landtag gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung. Die Veranstalter haben die regionale Möllner Ausstellung „Der Till heckt mit dem Nasreddin“ vom 20. November bis 16. Dezember noch einmal in den Landtag geholt, um sie auch landesweit bekannt zu machen.Hinweis an die Presse: Abschlussabend „Der Till heckt mit dem Nasreddin“, 10. Dezember, 18 Uhr, im Lan- deshaus. Eintritt frei, bitte Ausweis mitbringen. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Jan Gömer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker