Landtagspräsident: "Gorch Fock bleibt maritimes Wahrzeichen"
131/2012 Kiel, 27. November 2012Landtagspräsident: „Gorch Fock bleibt maritimes Wahrzeichen“Kiel (SHL) – Zum Start des ersten Ausbildungstörns nach langer Pause hat Land- tagspräsident Klaus Schlie heute (27. November) das Segelschulschiff „Gorch Fock“ in Kiel verabschiedet. Als Repräsentant des Paten sagte Klaus Schlie an Deck des Dreimasters, dass der Schleswig-Holsteinische Landtag treu an der Seite der Besatzung stehe und das Segelschulschiff ein maritimes Wahrzeichen Deutsch- lands ist und bleibe. „Wir stehen in der Verantwortung nicht nur für das Schiff son- dern auch für Sie selbst. Nehmen Sie das durchaus beim Wort.“„Sie werden von weiten Teilen der Bevölkerung nach wie vor auf einer Welle der Solidari- tät getragen, und es ist keinesfalls zuviel, Sie als den Stolz und Reichtum Schleswig- Holsteins zu bezeichnen“, betonte Klaus Schlie gegenüber dem neuen Kommandanten, Kapitän zur See Helge Risch, und den rund 150 Frauen und Männern der Stammbesat- zung. Bevor die „Gorch Fock“ an der Tirpitzmole ablegte, erinnerte der Landtagspräsident noch einmal an die vorige Fahrt zur Jahreswende 2010/2011 mit dem tödlichen Unfall einer Offizieranwärterin: „Vieles von dem, was Ihnen und Ihren Kameraden in dieser Zeit öffent- lich zugemutet wurde, kann ich nur als unerträglich und nicht immer fürsorglich bezeich- nen“, so Schlie. Aus einer Reihe von Gesprächen wisse er, dass es auch in der Marine noch so manche Wunde gebe, die nur schwer heilt. Mit dieser ersten Ausbildungsfahrt nach dem Unfall und dem langen Werftaufenthalt habe es nun die Besatzung in der Hand, „das hervorragende Ansehen der Gorch Fock zu ver- teidigen“. „Passen Sie gut auf sich auf und kommen Sie gesund wieder nach Hause“, gab der Land- tagspräsident der Crew mit auf den 10.000 Seemeilen langen Törn in Richtung Kanari- sche Inseln. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Jan Gömer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker