Anita Klahn: Die Endhaltestelle heißt Einheitsschule
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 451 / 2012 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Donnerstag, 22. November 2012 Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / Schließung von Regionalschulen www.fdp-sh.de Anita Klahn: Die Endhaltestelle heißt EinheitsschuleZu den heutigen Äußerungen der Bildungsministerin im Bildungsausschuss zu den Mindestgrößen von Regionalschulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Die Katze ist aus dem Sack: Bildungsministerin Waltraud Wende senkt den Daumen über die Regionalschulen. Die heutigen Äußerungen der Ministerin hätten deutlicher nicht sein können. Es wird keine Anpassung der Mindest- größenverordnung für zwangsumgewandelte Regionalschulen geben.Jede Regionalschule, die sich in eine Gemeinschaftsschule umwandelt und nicht mindestens 300 Schüler aufweisen kann, ist akut von einer Schließung bedroht. Die Bildungsministerin wollte trotz mehrfacher Nachfrage keine Aussage über die Zukunft dieser Schulstandorte geben. Der bildungspoliti- sche Zug der jetzigen Regierung fährt weiter und die Endhaltestelle heißt Einheitsschule. Die FDP wird alles dafür tun, das zu verhindern.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de