Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
16.11.12
14:34 Uhr
Landtag

Terminvorschau 19. bis 25. November 2012

TERMINE vom 19. bis zum 25. November 2012



Montag, 19. Nov.: 9:00 Umwelt- und Agrarausschuss Informationsveranstaltung zum Thema Knick und Knickpflege („Schnackstuuv“, Hütten, Unterhütten 21) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Abschiebehaft (Kiel, Oldenburger Str. 25) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Perspektiven der Flüchtlingspolitik (Kiel, Oldenburger Str. 25) 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der 37. Sitzung des Beirates für Niederdeutsch (R. 142) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Migration und Behinderung (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 108) 19:00 B90/DIE GRÜNEN: Veranstaltung „Mahlzeit! Gutes Essen für Kita und Schule“ (Plenarsaal)

Dienstag, 20. Nov.: 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Storm-Gymnasium, Husum (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:30 CDU: Fraktionssitzung (Hamburg) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 345) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 17:00 SPD: AG Europa (R. 342) 18:00 CDU-Fraktion: Gespräch zum Buß- und Bettag (R. 342 a) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zu „Plattdüütsch in uns Tied“ (Landesvertretung Schleswig-Holstein, Ber- lin, In den Ministergärten 8) Mittwoch, 21. Nov.: 9:00 CDU: FAK Europa (R. 249 b) 9:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Europa (R. 383) 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Antrittsbesuch beim Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin, Ralf Wieland (Berlin, Niederkirchnerstr. 5) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Nordseekommission, Kooperation Schleswig-Holstein/Hamburg, Eckpunktepapier zum Frühwarnsystem, „Blaues Wachstum – marines und maritimes Wachstum: Chance für Schleswig-Holstein“, Beschlüsse des Altenparlaments, Prüfung der Wahrung der Subsidiarität, Bundesratsangelegenheiten u. a. 11:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (Berlin, Genslerstr. 66) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Aktuelle Abschiebeverfahren, Bundesverfassungsgerichtsverfahren gegen Ent- scheidungen in Sachsen-Anhalt und Bayern; Stärkung der verfassungsmäßigen Rechte des Landtags und des Volkes, Verfassungsänderungen, Stärkung der kommunalen Bürgerbeteiligung, kommunalrechtliche und vollstreckungsrechtliche Vorschriften, Versorgungsstrukturgesetz, Vertraulichkeit und Anonymität der Tele- kommunikation (Verfahrensfragen) u. a. 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Generalplan Küstenschutz, Europäischer Meeres- und Fischereifonds (EMFF), Ausgleichsmaßnahme Borghorster Elbwiesen, „Fracking“ im Erkundungsgebiet Bad Bramstedt und im Kreis Herzogtum Lauenburg, Verbot des Ausbringens von Gülle auf Maisanbauflächen nach der Ernte, Umweltministerkonferenz u. a. 14:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie (R. 108) 14:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Antrittsbesuch beim Präsidenten des Deutschen Bundestags, Prof. Dr. Norbert Lammert (Berlin, Platz der Republik 1) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 22. Nov.: 9:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 367) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Ausländische Patienten im UKSH, Hochschulsanierung, Glücksspiel u. a. 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Jahresempfang der Kieler Nachrichten (Kieler Schloss, Kleiner Saal) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:00 Landtagsbesuch: Carl-Rudolph-Bromme-Gesellschaft, Leipzig (Plenarsaal) 13:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 367) 13:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Hochschulsanierung, fotokopieren/digitalisieren wissenschaftlicher Werke, IT- Ausstattung der Schulen/Lehrerbildung, Online-Gebrauch lizenzfreier Schulbücher, Unterrichtssituation, bundesweit einheitliche Abiturstandards, Gleichstellung von Abschlüssen im acht- bzw. neunjährigen Bildungsgang Gymnasium zum Ende der Mittelstufe u. a. 19:00/19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Themenabend ESP Leipzig (Café vis-à-vis, Neumünster, Tizianstr. 9)

Freitag, 23. Nov.: 9:30 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 342) 12:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Beiratssitzung Legitimationsstudie Arbeitskreis Messbarkeit sozialer arbeit (Diakoni- sches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 16:30 Begrüßung der Teilnehmer der Veranstaltung „Jugend im Landtag“ (Plenarsaal) 17:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Gedenkgottesdienst zum 20. Jahrestag der Anschläge von Mölln (Fatih Sultan Moschee, Mölln, Hauptstr. 101), 18:00 Gang zum Brandhaus mit anschließender Kranzniederlegung (Mölln, Mühlenstr. 9) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Rede anl. der Gedenkveranstaltung zum 20. Jahrestag der Möllner Brandanschläge (Quellenhof, Mölln, Hindenburgstr. 16)

Sonnabend, 24. Nov.: 9:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zur Veranstaltung „Jugend im Landtag“ (Plenarsaal) anschl. „Jugend im Landtag“ Arbeit in Arbeitsgruppen, Diskussion (Plenarsaal u. a.)

Sonntag, 25. Nov.: 9:30 „Jugend im Landtag“ Arbeitsgruppenergebnisse, Debatte (Plenarsaal u. a.)



Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2012-11-16 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119