Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.11.12
15:43 Uhr
FDP

Anita Klahn: Nehmen Sie Ihre eigenen Worte ernst!

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 421 / 2012 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Dienstag, 6. November 2012 Parlamentarischer Geschäftsführer



Bildung / Wahlfreiheit



www.fdp-sh.de Anita Klahn: Nehmen Sie Ihre eigenen Worte ernst!
Zur heutigen (6. November 2012) Berichterstattung des Flensburger Tageblatts über das Y-Modell am Gymnasium in Satrup erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Wenn man die Aussagen der bildungspolitischen Sprecherin der Grünen und des schulpolitischen Sprechers der SPD liest, muss man sich fragen, ob sie ihre eigenen Gesetze nicht kennen. Anke Erdmann hält die Weiterfüh- rung des Y-Modells für diskutierbar, und Kai Vogel spricht sich dafür aus, dass sich Gymnasien frei für G9 entscheiden können. Richtig so, kann ich nur sagen!
Es stellt sich nur die Frage, warum den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber solche Aussagen gemacht werden, während im Landtag ganz anders ge- handelt wird? Auch stellt sich die Frage, warum diese Erkenntnisse erst nach Gesprächen vor Ort Raum greifen? Ist es etwa möglich, dass die Dänen- Ampel, obwohl sie immer viel von Dialogbereitschaft spricht, gar nicht vorher mit den Betroffenen gesprochen hat?
Ich sage den Kollegen, noch ist es nicht zu spät! Nehmen Sie Ihre eigenen Worte ernst und ziehen Sie das Vorschaltgesetz zurück!“



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de