Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.10.12
15:36 Uhr
Landtag

Terminvorschau 29. Oktober bis 4. November 2012

TERMINE vom 29. Oktober bis zum 4. November 2012


Montag, 29. Okt.: 14:00 Landtagsbesuch mit dem SHHB in niederdeutscher Sprache (Plenarsaal) 16:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 108) 18:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Empfang anl. des 89. Jahrestages der Gründung der Republik Türkei (Hotel Atlantic Kempinski Hamburg, An der Alster 72) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 30. Okt.: 10:00 Landtagsbesuch: Regionalschule Friedrichsgabe, Norderstedt (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Sitzung Landesbeirat (Abschiebehafteinrichtung Rendsburg, Königstr. 17) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 19:00 Politische Literatur im Landtag Lesung „Die Zukunft des Euro“ mit Paul J.J. Welfens, anschl. Gespräch (Plenarsaal)

Mittwoch, 31. Okt.: 9:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Energiewende/Energiegipfel, Vattenfall-Konzernstruktur, Husum WindEnergy, MWSt. f. Hotel- und Beherbungsbetriebe, Tariftreue- und Vergabegesetz, Freiheit und Privatsphäre im Internet, Westküste, einzelbetriebliche Förderung, Schienen- hinterlandanbindung Fehmarnbeltquerung, Rechtssicherheit für Künstler und Ver- anstalter/Interessenausgleich zw. Wirtschaft, Vereinen, ehrenamtlich Tätigen und Kulturschaffenden/ Verwertungsgesellschaften/GEMA-Reform, GVFG-Mittel, Feld- versuch Lang-LKW, Schiffbau, Terminplanung u. a. 10:00 Innen- und Rechtsausschuss gemeinsam mit Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): mündliche Anhörung zum Glücksspielwesen, Bericht zur Einrichtung eines Polizei- präsidiums u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Regionalschule Friedrichsgabe, Norderstedt (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie (R. 108) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Migrationskonferenz (Kreishaus Husum, Marktstr. 6) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 1. Nov.: 9:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 342) 9:30 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 383) 10:00 Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses nicht öffentliche Sitzung (R. 142) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:00 Landtagsbesuch: Gesundheitszentrum der FAW Kiel (Plenarsaal) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Migration und Arbeit (Innenministerium) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:00 CDU: FAK Finanzen (R. 237) 13:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 342) 13:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (AOK Bildungszentrum Wahlstedt/Krs. Segeberg, Gildeweg 36) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 367) 15:00 Landtagsbesuch: Bund der Selbstständigen, Harrislee (Plenarsaal) 19:30 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort zur Verleihung des Niederdeutschen Literaturpreises der Stadt Kappeln (Koslowski-Halle, Kappeln, Bahnhofweg 36a)

Freitag, 2. Nov.: 15:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Prominentensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (CITTI-Park, Kiel, Mühlendamm 1) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Eröffnungsrede anlässlich der Kinder- und Jugendbuchwochen (Gemeindebücherei Bordesholm, Holstenstr. 28) 18:00 Landeszentrale für politische Bildung: Vortragsreihe „Deutschland – Gefährliche Heimat?!“ mit Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam: „Angst vor ‚dem Islam’? Über Vielfalt und Verständi- gung in Deutschland und Europa“ (R. 122)

Sonnabend, 3. Nov.: keine Termine

Sonntag, 4. Nov.: 9:30 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme an der 5. Tagung der 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutsch- land (Dom zu Lübeck/Hotel Maritim, Timmendorfer Strand, Strandallee 73)



Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2012-10-26 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119