Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
25.10.12
17:03 Uhr
Piratenpartei

Patrick Breyer: Piraten und Wirtschaftsminister wollen Erhalt der Verbraucherzentrale in Heide

Piratenfraktion ● Düsternbrooker Weg 70 ● 24105 Kiel Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Tel.: 04 31 - 9 88 13 37 fraktion@piraten.ltsh.de www.piratenfraktion-sh.de Twitter @fraktionSH



Pressemitteilung vom 25.10.2012:
Patrick Breyer: Piraten und Wirtschaftsminister wollen Erhalt der Verbraucherzentrale in Heide
Wirtschafts- und Verbraucherminister Reinhard Meyer (SPD) bekannte sich heute in einem öffentlichen Gespräch mit Abgeordneten und Mitgliedern der Piratenpartei zu dem Ziel, die von Schließung bedrohte Verbraucherzentrale in Heide zu retten.
Im Gespräch mit den Piraten sicherte der Minister zu: „Selbstverständlich muss man sehen, wie man das Ziel erreicht, die Verbraucherzentrale in Heide zu erhalten. Die Verbraucherzentrale Heide ist wichtig für die Versorgung der Westküste. Ein flächendeckendes Beratungsnetz muss vorhanden sein.“ Die Verbraucherzentrale könne aktuell indes noch nicht sagen, ob der Standort Heide im kommenden Jahr erhalten bleibe. Im Gespräch sei die Einrichtung einer von Brunsbüttel finanzierten Außenstelle.
Der Piratenabgeordnete Patrick Breyer, Mitglied im Wirtschaftsausschuss, forderte die Vereinbarung einer Standortgarantie mit der Verbraucherzentrale, um die Beratungsstelle in Heide dauerhaft zu sichern. „Die Verbraucherzentrale in Heide klärt auf über den Schutz unserer Daten bei der Nutzung sozialer Netzwerke, beugt einer Überschuldung von Schülern vor und warnt Senioren vor unseriösen Gewinnspielen und Kaffeefahrten. Wir PIRATEN wollen dieses an der Westküste einzigartige Informationsangebot erhalten, das jährlich von 5.000 Menschen aus der Region genutzt wird. Deswegen will ich mich in den Haushaltsberatungen dafür einsetzen, dass der Ansatz für die Verbraucherzentrale erhöht wird." Breyer schlug dem Minister außerdem vor, einen Runden Tisch zur Sicherung des Standorts Heide einzurichten, an dem Bankverbindung: das Ministerium, Landtagsabgeordnete sowie Lokalpolitiker gemeinsam mit der Konto: 2 036 749 100 Verbraucherzentrale eine Lösung für die Zukunft des Standorts Heide Bankleitzahl: 43 060 967 GLS Bank erarbeiten sollen. Das vollständige Gespräch mit dem Minister kann - wie bei den Piraten üblich - im Internet nachgehört werden: http://fraktion.piratenpartei-sh.de/2012-10-25- gespraech-mit-wirtschaftminister/