Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.10.12
13:27 Uhr
FDP

Anita Klahn: Seien Sie ehrlich, Frau Ministerin!

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation

Nr. 402 / 2012 Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Mittwoch, 24. Oktober 2012 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer


Kultur / Theater Lübeck



www.fdp-sh.de Anita Klahn: Seien Sie ehrlich, Frau Ministerin!
Zum heute (24. Oktober 2012) in den Lübecker Nachrichten veröffentlichten Artikel „Hiobsbotschaft: Land gibt kein Extra-Geld für Lübecks Theater“ erklärt die kulturpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Gerade einmal zwei Monate ist es her, dass Kulturministerin Anke Spoorendonk auf Antrag der FDP-Landtagsfraktion über die Zukunft der schleswig-holsteinischen Theater im Plenum berichtet hat. Damals nährte sie die durch den Koalitionsvertrag ausgelösten Hoffnungen auf eine Erhöhung der Theatermittel noch, indem sie sagte:
‚Ich halte eine Wiedereinführung einer Dynamisierung im Finanzausgleichs- gesetz (FAG) für den Fortbestand der gut aufgestellten Theater für zwin- gend.’1
Diese Hoffnungen sind nun zerstört. Anstatt die Kulturschaffenden weiter zu vertrösten und eine Erhöhung des Zuschusses ‚eventuell‘, ‚vielleicht‘ fürs übernächste Jahr anzukündigen, sollte die Ministerin ehrlich sein. Die Wahr- heit ist, dass die vom Kabinett beschlossenen Ausgabensteigerungen der Landesregierung bereits jetzt bis an die Grenze des Zulässigen gehen und es daher im darauffolgenden Jahr noch schwieriger werden wird, zusätzliche Mit- tel für die Kulturförderung einzuplanen“, so Klahn weiter.
„Nicht nur das Lübecker, auch die übrigen Theater in Schleswig-Holstein müssen sich angesichts der Finanzpolitik der Landesregierung künftig eher auf einen größeren Stellenabbau einstellen. Wie aus dem Haushaltsentwurf 2013 ersichtlich, verbleiben die Zuwendungen auf dem Niveau der letzten Jahre. Insbesondere die Frage des Theaters Schleswig bleibt weiter im Un- klaren.
Dies zu sagen, wäre schmerzhaft aber fair gewesen. Das Land hat mehr als pastorale Worte und haltlose Versprechungen verdient“, so Anita Klahn.



1 Vgl. Plenarprotokoll der 4. Sitzung am 22.Aug. 2012, S. 138. Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de