Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.10.12
13:59 Uhr
Landtag

Terminvorschau 22. bis 28. Oktober 2012

TERMINE vom 22. bis zum 28. Oktober 2012

Montag, 22. Okt.: 16:00 Landtagsbesuch: Junge Ehrenamtler aus Schleswig-Holstein (Plenarsaal) 17:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Veranstaltung zur Ehrung junger Ehrenamtler durch den Ministerpräsidenten (R. 122) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Rassismus 2013 (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 16:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 108) 18:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Sprachpatenschaften“ (VHS Plön, Krabbe 17)

Dienstag, 23. Okt.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Anhörung des Landtagsdirektors zur Petition Parlamentsverwaltung, Behandlung von Petitionen, Bericht von der Tagung der Vorsitzenden und stellvertretenden Vor- sitzenden der Petitionsausschüsse des Bundes und der Länder u. a. 10:00 Landtagsbesuch: BvB Lütjenburg (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Treffen mit Vertreterinnen der Gleichstellungsstelle Kiel (Karolinenweg 1) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Begleitausschuss API (Innenministerium) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 345) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Abschlusstreffen „Interkulturelle Wochen 2012“ (AWO Neumünster, Goebenplatz 4) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 17:00 SPD: AG Europa (R. 383) 17:30 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 367) 18:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 18:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der Gäste beim Jahresempfang der Landespressekonferenz (Drathenhof, Molfsee) Mittwoch, 24. Okt.: 9:00 CDU: FAK Europa (R. 249 b) 9:00 SPD: AG Europa (R. 383) 9:30 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 367) Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Deutschen Marinebundes (Marine- Ehrenmal/Hotel Scheerhaus, Laboe, Strandstr. 92) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): INTERREG IV b-Projekt „Best Ager“, Nachbereitung der Brüssel-Reise, DialogFo- rumNorden, Kreditinstitute/EU-Bankenaufsicht, Bericht Jahrestagung der BSSSC, Landesverfassung, Kooperation zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg, Wah- rung der Subsidiarität, Bundesratsangelegenheiten, Terminplanung u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Stadtwerke Kiel mit Auszubildenden (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 136) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 13:00 CDU: FAK Europa (R. 249 b) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Forstvermehrungsgutgesetz, Oberflächenwasserabgabegesetz, Tierzuchtgesetz, Energiesparlampen, Clearfield Produktionssystem (CL), Beschlüsse des Altenpar- laments, Terminplanung, Außentermin Knickpflege u. a. 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie (R. 108) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Justizvollzugsanstalten, Kommunalabgabengesetz/Gemeindeordnung, landespla- nungsrechtliche Vorschriften, Landesverfassung, Altenparlament, Terminplanung, Verfahrensfragen zu Glücksspielwesen, Mitbestimmungsgesetz, Privatsphäre im Internet, Versammlungsrecht, Landesmeldegesetz, Gemeindeordnung/Kreisord- nung, Rechtssicherheit für Künstler und Veranstalter, GEMA-Reform, Kooperation zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg, Fortentwicklung der Konsolidierungshil- fe, Aufenthaltsgesetz, Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (Kiel) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zur Verleihung des Deutschen Bürger- preises 2012 und Teilnahme an der Talkrunde „Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute“ (Sparkassenakademie, Kiel, Faluner Weg 2)

Donnerstag, 25. Okt.: 9:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 367) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht zur aktuellen Situation HSH Nordbank (vorauss. n.ö./vertraulich), Haus- haltswahrheit und -klarheit, Kommunalabgabengesetz/Gemeindeordnung, Fortent- wicklung der Konsolidierungshilfe, Oberflächenwasserabgabegesetz, einzelbetrieb- liche Förderung, integrierter Westküstenplan/Infrastrukturkonzept Wachstumsraum Westküste, Schulgesetz, Landesspendenkonto, Stabilitätsratsge- setz/Sanierungsprogramm, Terminplanung u. a. anschl. Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses nicht öffentliche Sitzung (R. 142) 10:00 Landtagsbesuch: BBZ Rendsburg-Eckernförde (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 12:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 383) 13:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (AOK Bildungszentrum Schl.-Holstein, Wahlstedt, Gildeweg 36) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Ländervergleichsstudie des IQB, Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren, Rechtssicherheit für Künstler und Veranstalter, GEMA-Reform, Schulgesetz, Ter- minplanung, Petition zum Berufsschulwesen (n. ö.) u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Bürgerverein Karlshof-Israelsdorf (Plenarsaal) 19:00 Landeszentrale für politische Bildung und Hermann-Ehlers-Akademie: „Glanz und Elend deutscher Selbstdarstellung“ – Lesung mit Liedgesang zur Ge- schichte deutscher Nationalsymbole (Plenarsaal)

Freitag, 26. Okt.: keine Termine
Sonnabend, 27. Okt.: SPD-FAK Umwelt und ländliche Räume: Umweltforum (R. 342)

Sonntag, 28. Okt.: Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme an der Ehrung der Landessiegerinnen und Landessieger beim Leis- tungswettbewerb des Deutschen Handwerks, Landesentscheid Schleswig-Holstein (Handwerkskammer Lübeck, Breite Str. 10/12)



Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2012-10-19 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119