Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.10.12
12:53 Uhr
FDP

Christopher Vogt: Albigs klaren Worten müssen auch messbare Taten folgen

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 392 / 2012 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Donnerstag, 11. Oktober 2012 Parlamentarischer Geschäftsführer



Verkehr / Feste Fehmarnbeltquerung



www.fdp-sh.de Christopher Vogt: Albigs klaren Worten müssen auch messbare Taten folgen
Zum klaren Bekenntnis von Ministerpräsident Torsten Albig zur Festen Fehmarnbeltquerung bei seinem Besuch in Kopenhagen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
„Es ist gut, dass der Ministerpräsident die Feste Fehmarnbeltquerung endlich auch zu seiner Angelegenheit macht und den klaren Kurs seines Wirt- schaftsministers unterstützt. Besser spät als nie. Die Befürworter des Pro- jekts innerhalb der Koalition begrüßen einen prominenten Neuzugang. Das freut uns natürlich, es bleibt aber bedauerlich, dass dem peinlichen Schau- spiel innerhalb der Koalition so tatenlos aus der Staatskanzlei zugeschaut wurde. Da ist viel deutsch-dänisches Porzellan unnötig zerschlagen worden, das nicht allein durch Gastgeschenke und warme Worte zu kitten sein wird. Jetzt müssen den klaren Worten auch messbare Taten folgen. Albig muss seine kritischen Koalitionspartner und Parteifreunde aus Ostholstein in dieser wichtigen Frage jetzt ins Gebet nehmen.
Es reicht nicht mehr, dass die Koalition hier immer nur auf die Berliner Ver- antwortung verweist. Schleswig-Holstein muss die riesigen Chancen, die sich durch das Projekt für unser Land ergeben, energisch anpacken. Es war immer klar, dass die feste Querung trotz des Provinzialismus, der den Koali- tionären beim Koalitionsvertrag die Feder geführt hat, von den Dänen auf je- den Fall gebaut wird. Für eine optimale Hinterlandanbindung, die das Projekt auch für uns zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Erfolg machen wird, ist es notwendig, dass die Koalition eine gemeinsame Linie findet, die die Reali- täten endlich anerkennt.“



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de