Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.09.12
15:34 Uhr
SPD

Martin Habersaat, Rasmus Andresen, Jette Waldinger-Thiering: Zukunft der Lehrerausbildung im Dialog entwickeln

Petra Bräutigam Claudia Jacob Peer Dittrich



27. September 2012



Martin Habersaat (SPD), Rasmus Andresen (Bündnis 90/Die Grünen), Jette Waldinger-Thiering (SSW):


Zukunft der Lehrerausbildung im Dialog entwickeln


Zu einer missverständlichen Formulierung in der Zeitschrift „Der Landtag“ Nr. 7 (Artikel „Lehramtsstudium:“, S.9) sagen die hochschulpolitischen Sprecher der Koalitionsfraktionen, Martin Habersaat (SPD), Rasmus Andresen (Bündnis 90/Die Grünen) und Jette Waldinger-Thiering (SSW):
Wir werden diese Legislaturperiode für eine Modernisierung der Lehrerausbildung nutzen, selbstverständlich im Dialog mit den Beteiligten.
Die Ausbildung für die Sekundarstufe II soll immer auch die Sekundarstufe I beinhalten. Einen reinen Oberstufenlehrer soll es nicht geben.