Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
31.08.12
11:39 Uhr
Landtag

Termine vom 3. bis zum 9. September 2012

TERMINE vom 3. bis zum 9. September 2012


Montag, 3. Sept.: 10:00 Landtagsseminar mit der Med-École, Kiel (Plenarsaal) 16:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 108)

Dienstag, 4. Sept.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Brunsbüttel (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 345) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 19:00-22:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Hermann-Ehlers-Preisverleihung (Landeshaus, Plenarsaal)

Mittwoch, 5. Sept.: 9:30 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Islam“ (Oldenburger Straße 25, Kiel) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Marinetechnik-Schule, Stralsund (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Entscheidung über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 6. Mai 2012, Erster Glücksspieländerungsvertrag, Änderung glücksspielrechtlicher Gesetze, Meldewe- sen, Verumdruckung von Schriftsätzen aus gerichtlichen Verfahren u. a. 19:00-21:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch mit der SPD-Fraktion in Neustadt (Hotel Stadt Kiel)

Donnerstag, 6. Sept.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 225) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Behandlung ausländischer Patienten am UKSH, Entlastung des Landesrechnungs- hofs für 2010, Landeswassergesetz, Kommunalabgabengesetz und Gemeindeord- nung, Amtsbezüge des MP und Landesminister/innen, Abgeordnetengesetz, Erster Glücksspieländerungsstaatsvertrag u. a. 10:00 – 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 208) 13:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Berichte der Landesregierung über die aktuelle Situation der Geburtshilfe in Eckern- förde, über die aktuelle Situation in der Transplantationsmedizin in SH und über die Situation in der Geburtshilfe in SH u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Seniorenbeirat der Stadt Glinde (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Forumssitzung in Lübeck

Freitag, 7. Sept.: 9:45-12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Wochen (Gemeinschaftsschule Kiel- Friedrichsort) 11:00 Landtagsbesuch: Seniorengruppe Oetjendorf (Plenarsaal)



Sonnabend, 8. Sept.: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Teilnahme an der Bildungskonferenz „Neue Horizonte für Bildung“ (Toni-Jensen- Gemeinschaftsschule, Kiel) 11:00-12:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Empfang 60 Jahre THW OV Ratzeburg m. anschl. Rundgang über die THW- Fahrzeug- und Geräteschau (Ratssaal des Ratzeburger Rathauses, Unter den Lin- den 1, 23909 Ratzeburg)
Sonntag, 9. Sept.: 14:00-15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Abschlussveranstaltung des Landesmusikfestes 2012 (Klosterinsel, Neumünster) 18:00-21:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Ratzeburger Domkonzert (Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg) Mo - Fr: 9:00 - 15:00 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten (Kiel, Karolinenweg 1), Mi: - 18:30 Dienstleistungsabend

Ausstellung des Anne-Frank-Zentrums Berlin: „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ 8. August bis 9. September, täglich 10:00 bis 18:00 Uhr (Halle 1. Obergeschoss) Bitte Personalausweis mitbringen Rahmenprogramm und Begleitangebote für Schulklassen und Lehrkräfte durch Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V.: www.akjs-sh.de

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2012-08-31 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119