Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.08.12
11:33 Uhr
FDP

Anita Klahn: Drogenpolitik muss Präventionspolitik bleiben

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 316 / 2012 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Dienstag, 28. August 2012 Parlamentarischer Geschäftsführer



Drogenpolitik / Langzeitstudie zum Cannabiskonsum



www.fdp-sh.de Anita Klahn: Drogenpolitik muss Präventionspolitik bleiben
Zur Langzeitstudie der Duke University in Durham über die Auswirkungen von Cannabiskonsum erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Nicht das blinde Abarbeiten von Koalitionsverträgen, sondern der Schutz der Gesundheit und des Wohls unserer Kinder ist das Gebot der Stunde. Drogenpolitik muss Präventionspolitik bleiben.“
Die Langzeitstudie der Duke University zeige erneut die schädlichen Einflüs- se von Cannabiskonsum gerade auf Jugendliche. Zentrales Nervensystem und Denkvermögen werden nachhaltig geschädigt.
„Diese Studie ergänzt die bisherigen wissenschaftlichen Studien in diesem Bereich. Auch das Bundesgesundheitsministerium warnt nachdrücklich vor den Gesundheitsgefahren von Cannabiskonsum und hebt die medizinisch nachgewiesenen Schäden für Jugendliche und Heranwachsende hervor. Zumal der THC-Gehalt von Cannabisprodukten stetig steigt. Die Einführung von „Drugchecking“-Angeboten und die Anhebung der Bagatellgrenze passe nicht ins Bild präventiver Drogenpolitik“, so Klahn. „Prävention von heute be- deutet, niedrigere Kosten im Gesundheitssystem von morgen.“



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de