Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
17.08.12
10:02 Uhr
FDP

Anita Klahn und Christopher Vogt: Die "Bildungskonferenz" der Landesregierung wird zur Farce

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Nr. 292 / 2012 Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Kiel, Freitag, 17. August 2012 Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Bildung / Bildungskonferenz Parlamentarischer Geschäftsführer


Anita Klahn und Christopher Vogt: Die „Bildungs- konferenz“ der Landesregierung wird zur Farce



www.fdp-sh.de Zur von der Landesregierung einberufenen „Bildungskonferenz Schule“ erklären die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn, und der hochschulpolitische Sprecher, Christopher Vogt:
„Die neue Landesregierung hat zum bildungspolitischen Dialog eingeladen – das behauptet sie zumindest. Die Einladung, die zwei Abgeordnete der FDP- Fraktion jetzt zugesandt bekommen haben, offenbart aber, mit welchen Mit- teln die neue Bildungsministerin versucht, im Gewand der Dialogbereiten missliebige Meinungen zu dämpfen oder gar gänzlich aus dem Dialog her- auszuhalten. Vom angekündigten Dialog und von Teilhabe ist wenig zu spü- ren. So wird die Konferenz zur Farce und reinen PR-Veranstaltung“, erklärt Klahn.
Die Organisationsstruktur dieser Konferenz, bei der es vier Workshops zu unterschiedlichen Themen der Bildungspolitik geben soll, lasse es nicht zu, dass eine Interessenvertretung in jede bildungspolitische Streitfrage ihre Ideen einbringen kann, so Klahn weiter. „Damit wird eine angemessene Teil- habe an der gesamten Schulpolitik des Landes unmöglich gemacht. Wie es die Bildungsministerin dabei schaffen möchte, jede Stimme mit der notwen- digen Aufmerksamkeit hören zu wollen, bleibt ihr Geheimnis.“
Christopher Vogt ergänzt, dass bestimmte Organisationen, die eine andere Auffassung als die Vertreter der linken Koalition haben, zunächst gar nicht eingeladen wurden. So habe der Schleswig-Holsteinische Elternverein, der im Jahr 2010 über 20.000 Stimmen für G9 in Schleswig-Holstein gesammelt hat, erst einmal wegen der angeblich ‚begrenzten Räumlichkeiten’ keine Mit- sprache bei der Bildungskonferenz bekommen. „Erst nach heftigen Protesten ist dem Elternverein jetzt durch das Bildungsministerium ein Platz zugestan- den worden. Die Räume scheinen erst durch diesen Protest wieder größer geworden zu sein“, so Vogt.
„Die FDP-Fraktion fordert Ministerin Wende deshalb dazu auf, für ausrei- chend große Räumlichkeiten bei der ‚Bildungskonferenz Schule’ zu sorgen, damit jede Interessenvertretung angemessenen Platz für ihre Ideen und Wünsche bekommt. Sollte dies nicht geschehen, werde ich auf meinen Platz in den engen Räumen zugunsten des Elternvereins verzichten“, erklärt Vogt abschließend.
Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de