Anita Klahn: Ist die Kieler StadtRegionalBahn jetzt Geschichte?
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 263 / 2012 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Montag, 09. Juli 2012 Parlamentarischer GeschäftsführerVerkehr / Ausbau des ÖPNV www.fdp-sh.de Anita Klahn: Ist die Kieler StadtRegionalBahn jetzt Geschichte?Zum Ausbau des ÖPNV-Schienenverkehrs in Schleswig-Holstein erklärt die Stormarner FDP-Landtagsabgeordnete, Anita Klahn:„Der Ausbau der S4 ist dringend notwendig, um die wachsenden Pendler- ströme aus dem Hamburger Umland zu bewältigen. Die S4 ist schon jetzt voll ausgelastet, deren wirtschaftlicher Betrieb auch in Zukunft sichergestellt. Gerade die immer weiter steigenden Benzinpreise werden die Attraktivität der S4 für Pendler in der Metropolregion erhöhen.Die ursprünglichen Pläne der Dänenampel, eine Kieler StadtRegionalBahn (SRB) zu bauen, waren hingegen absurd, ein reines Prestigeprojekt der Grünen.Auf die Frage, ob die von der Dänenampel geplante Kieler Stadtbahn mit dem Bau der S4 konkurriere, antwortete Ministerpräsident Torsten Albig im Interview mit dem Hamburger Abendblatt (21.06.2012, Seite 16): ‚Beide sind wichtig und stehen dabei in einem Wettbewerb um Mittel.‘Heute erklären Martin Habersaat und Tobias von Peine: ‚Die S4 kommt!‘Können wir uns nun mit den Menschen im Hamburger Umland freuen, dass auch die SPD die Notwendigkeit des Ausbaus der S4 erkannt und sich vom grünen Prestigeprojekt SRB verabschiedet hat? Das würde bedeuten, dass der vom Ministerpräsidenten ausgerufene ‚Wettbewerb um Mittel‘ gut ausge- gangen ist.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de