Johannes Callsen: Null-Toleranz-Strategie zahlt sich aus!
InnenpolitikNr. 239/12 vom 24. Mai 2012Johannes Callsen: Null-Toleranz-Strategie zahlt sich aus!Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Johannes Callsen, hat die heutige (24. Mai 2012) Groß-Razzia im Rocker-Milieu in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen begrüßt:„Ausgangspunkt der heutigen Aktionen von Staatsanwaltschaft und Polizei ist ganz klar der Mut von Innenminister Klaus Schlie, Verbote gegen lokale Rockergruppen auszusprechen. Wir sehen heute die Früchte der Verbote“, erklärte Callsen in Kiel.Eine demokratische Gesellschaft dürfe nicht dulden, dass sich jenseits geltender Gesetze Parallelstrukturen etablierten: „Wenn die Nachrichten stimmen, dass wegen Körperverletzung, Menschenhandel, Waffenhandel und Korruption ermittelt wird, dann zeigt das, wie weit sich die Rockergruppen von den Grundwerten unserer Gesellschaft entfernt haben. Die Null-Toleranz-Strategie dagegen war und ist richtig“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende.Callsen dankte den Mitgliedern von Polizei und Staatsanwaltschaft für ihren Einsatz und ihre Arbeit: „Sich diesen über Jahre aufgebauten Strukturen entgegen zu stemmen, erfordert Ausdauer, Mut und Tatkraft. Ich habe höchsten Respekt vor dieser Arbeit.“ Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1443 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de Seite 1/1