Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.05.12
16:00 Uhr
FDP

Katharina Loedige: A 20 muss kommen

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 222 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Montag, 21. Mai 2012 Parlamentarische Geschäftsführerin



Verkehrspolitik / A 20



www.fdp-sh.de Katharina Loedige: A 20 muss kommen
Zur Pressemitteilung der Grünen-Bundestagsabgeordneten Valeria Wilms zum Weiterbau der A 20 sagt die FDP-Landtagsabgeordnete, Katharina Loedige:
„Valeria Wilms versucht, mit den von ihr vorgelegten Daten, die Bevölkerung für dumm zu verkaufen: Sie erklärt, dass die prognostizierten Nutzungszah- len für das Jahr 2015 niemals erreicht werden können. Als Grundlage für diese Aussage zieht sie die Nutzungszahlen aus dem Jahr 2010 heran und fordert, den Weiterbau der A 20 zu überdenken. Dies zeigt wieder einmal: Die Grünen disqualifizieren sich mit ihren Aussagen zur Verkehrspolitik selbst. Denn die vom Bundesverkehrsministerium prognostizierten Zahlen beruhen auf der Annahme, dass der Bau der A 20 bereits weiter fortgeschrit- ten ist.
Eine Differenz zwischen Prognose und Wirklichkeit ist leicht zu erklären: Vie- le Autofahrer meiden den Weg über die A 20, um nicht an deren westlichem Ende, in Bad Segeberg, im Stau stehen zu müssen. Sie umgehen dieses Nadelöhr und verlassen die A 20 bereits in Lübeck. Umgekehrt nutzen viele Fahrer, die von der Westküste über die A 23 in Richtung Osten und A 20 un- terwegs sind, die vorhandenen Bundestraßen nicht. Sie nehmen den ver- meintlich komfortableren Umweg über Hamburg. Diese beiden gängigen Ausweichrouten werden von der Statistik aber nicht erfasst.
Frau Wilms beruft sich in ihrer Pressemitteilung auf Zahlen, die im ersten Jahr nach der Öffnung des Autobahnabschnitts erhoben worden sind. Sie sollte aber keine voreiligen falschen Schlüsse ziehen, die die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Landes beeinträchtigen. Zusätzlich kann ich ihr nur raten, mit den Betroffenen vor Ort zu sprechen, statt Ratschläge aus Pinne- berg zu erteilen. Die Verkehrssituation ist für die Anwohner in Bad Segeberg nicht mehr zu ertragen.
Die FDP-Landtagsfraktion steht weiterhin dazu, dass die A 20 mit westlicher Elbquerung dringend fertiggestellt werden muss, um auch die Stadt Bad Se- geberg zu entlasten.“

Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de