Cornelia Conrad: FDP hält Einheitsschule nicht für sinnvoll
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 215 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Freitag, 4. Mai 2012 Parlamentarische GeschäftsführerinBildung / Einheitsschule www.fdp-sh.de Cornelia Conrad: FDP hält Einheitsschule nicht für sinnvollZur Debatte um die Einheitsschule erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Cornelia Conrad:„Die FDP steht zum differenzierten Schulsystem. Wir wollen die richtige Schule für jeden und nicht eine Schule für alle. Wir kämpfen für ein differen- ziertes Schulsystem mit starken Gymnasien und starken Regional- und Ge- meinschaftsschulen.“Mögliche Vorteile des längeren gemeinsamen Lernens seien wissenschaft- lich nicht belegt. Jede Schülerin und jeder Schüler müsse entsprechend sei- nen individuellen Begabungen gefördert werden. Es gebe auch keinen Ein- heitsschüler. Zudem werde es nur mit der FDP weiterhin die Wahlmöglichkeit für G9 an Gymnasien geben.„SPD, Grüne und SSW haben in ihren Wahlprogrammen das Langfristziel ‚eine Schule für alle‘ festgeschrieben. Jedem, der am Wahlsonntag eine die- ser drei Parteien wählen möchte, muss klar sein, dass er damit den Grund- stein für die mittelfristige Abschaffung der Gymnasien legt“, so Conrad ab- schließend.Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de