Jens-Uwe Dankert: Religionsunterricht eignet sich nicht für ideologisierte Debatte
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 190 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Montag, 23. April 2012 Parlamentarische GeschäftsführerinBildung / Religionsunterricht www.fdp-sh.de Jens-Uwe Dankert: Religionsunterricht eignet sich nicht für ideologisierte DebatteZur Debatte um den Religionsunterricht an Schulen erklärt der kirchenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jens-Uwe Dankert:„Wir stehen zu der im Grundgesetz festgeschriebenen Verpflichtung, dass der Religionsunterricht in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der be- kenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach ist. Es gibt keinen Grund dafür, wie die Grünen, Probleme herbeizureden, die nicht existieren. Die bestehen- de Wahlfreiheit zur Teilnahme am Religionsunterricht schafft hierbei die not- wendigen Freiräume.“Darüber hinaus setze sich die FDP für die Einführung eines konfessions- übergreifenden Religionskunde- und Ethikunterrichts oder Philosophieunter- richts als Alternative zum herkömmlichen Religionsunterricht ein.„Das Thema Religionsunterricht eignet sich nicht für eine ideologisierte De- batte, stattdessen sollte geschaut werden, wie der Unterricht fachlich sinnvoll weiterentwickelt werden kann“, so Dankert abschließend.Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de