Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.04.12
15:13 Uhr
Landtag

Terminvorschau 16. bis 22. April 2012

TERMINE vom 16. bis zum 22. April 2012 Stand: 2012-04-13 *

Montag, 16. April: 10:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. des 25-jährigen Bestehens der FEK-Bücherei (Friedrich-Ebert-Kranken- haus Neumünster, Friesenstr. 11) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Beirat Legitimationsstudie (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 17:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme am Landesverbandstag des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA (Hansa-Park, Sierksdorf)

Dienstag, 17. April: 10:00 Petitionsausschuss gemeins. mit Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung der Vertrauenspersonen der Volksinitiativen „Für vereinfachte Bürgerbe- gehren und Bürgerentscheide in Schleswig-Holsteins Gemeinden und Kreisen“ und „Für Volksentscheide ins Grundgesetz“ 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Tagung gegen Abschiebehaft“ (Kiel, Karolinenweg1) 10:00 Landtagsbesuch: Husum Danske Skole (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 11:30 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 142): Behandlung von Petitionen u. a. 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 13:30 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Ferdinand-Tönnies-Schule, Husum (Plenarsaal) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Migration und Behinderung“ (Türkische Gemeinde Kiel, Diedrichstr. 2) Mittwoch, 18. April: 9:30 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Strukturfonds, Weltkulturerbe Sprachenvielfalt in der Nordseeregion, europäische Meeresstrategierahmenrichtlinie, europäisches Datenschutzrecht, Netzneutralität, Wahrung der Subsidiarität u. a. 9:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 342) 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (Stiftung Naturschutz, Molfsee, Schulenhof 1a): Gespräch mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein; Bericht zur Absicht Dä- nemarks, Erdgas-/Erdöllagerstätten für CO2-Speicherung anzubieten, Antibiotika in der Tierhaltung, landwirtschaftliche Nutztierhaltung u. a. 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Landesentwicklungsgrundsätzegesetz, Windenergieflächen, Kommunalabgabenge- setz, Förderung des Mittelstandes, Mindestlohn/gleicher Lohn, Rente mit 67, AKW- Stilllegung insolvenzsicher machen u. a. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Interkulturelle Wochen 2012 (Haus der Kulturen, Lübeck, Parade 12) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vorstellung des Jahresberichts Abschiebehaft (R. 395) 12:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Medizinische Versorgung für Menschen ohne Papiere, Optionszwang abschaffen, Unterbringung Asylsuchender, Schutz von Frauen und ihrer Kinder vor Gewalt, Mädchen und Frauen im Strafvollzug, Katastrophenschutz bei atomaren Unfällen, Speicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten, illegale Drogen, Landes- entwicklungsgrundsätzegesetz, Landesplanungsrecht, Beteiligungs- und Kostenfol- geabschätzungsverfahren, Kommunalabgabengesetz, Jugend-Taskforce, Initiative für das Ehrenamt, Netzneutralität, Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg, gemeinsames Korruptionsregister, norddeutsche Kooperation bei Gesetzesvorhaben, Parlamentarierkonferenz zur Optimierung der Kooperation in Norddeutschland, Volksinitiativen „Für vereinfachte Bürgerbegehren und Bürgerent- scheide“ und „Für Volksentscheide ins Grundgesetz“ u. a. 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: CDU Haseldorf und Umgebung (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 19. April: 9:00 CDU: FAK Finanzen (R. 249 b) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Beteiligungs- und Kostenfolgeabschätzungsverfahren, Strukturfonds, Einwilligung in die Veräußerung einer Liegenschaft u. a. 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 Landtagsbesuch: Stiftung Drachensee (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Hei- de, Stiftstr. 21) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Berufliche Perspektiven des wissenschaftlichen Nachwuchses, Studium und Fami- lie, Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation, Kultur, Sprache und gegenseitiges Verständnis/Region Sønderjylland-Schleswig nach 2013, Bibliothe- kengesetz/Landespressegesetz, Landesplan Niederdeutsch, Friesischunterricht, Schulsozialarbeit u. a. 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 139) 15:00 Landtagsbesuch: VHS Scharbeutz (Plenarsaal) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Spendengala der Bürgerstiftung Region Neustadt (Offizierskasino der Marine, Neustadt, Wieksbergstraße)

Freitag, 20. April: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) bis 22. Apr. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: 12. bundesweite Tagung gegen Abschiebehaft (Jugendherberge Heide, Poststr. 4) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361)

Sonnabend, 21. April: keine Termine Sonntag, 22. April: 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Angehörigen von Soldaten im Auslandseinsatz/Familienbetreuungszentrum Kiel (R. 142)

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119