Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.04.12
13:38 Uhr
FDP

Wolfgang Kubicki: Wahlfreiheit der Schulen erhalten!

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 178 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Mittwoch, 13. April 2012 Parlamentarische Geschäftsführerin



Bildung / Schulfrieden

Wolfgang Kubicki: Wahlfreiheit der Schulen erhalten!
Zur aktuellen Schulfriedensdebatte erklärt der Vorsitzende der FDP- Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:
„Die Vorschläge der grünen Landtagsfraktion, in der Debatte um einen Schul- frieden ‚Gemeinsam – statt gegeneinander’ zu agieren, nehmen wir mit Interes- se zur Kenntnis. Ein echter Schulfrieden würde nach unserem Verständnis so aussehen, dass die Schulstrukturen für einen bestimmten Zeitraum nicht ange- tastet werden. Konkret würde dies bedeuten, dass eine Änderung der Schulge- setzparagraphen 41 bis 45 vorerst nicht – oder nur überparteilich einvernehm- lich – vorgenommen wird. Die Grünen schlagen dies ja auch vor, wenn sie sa- gen, ‚dass gesetzliche Änderungen (…) nicht allein von den Regierungsfraktio- nen entwickelt werden, sondern gemeinsam mit den AkteurInnen’. Wenn wir uns darauf gemeinsam verständigen können, ist die FDP dabei. Wie allerdings Frau Erdmann und Herr Dr. Habeck diese Abkehr vom grünen Ziel, langfristig ‚Eine Schule für alle’ zu schaffen, ihrer Basis schmackhaft machen wollen, bleibt spannend.
Nach Auffassung der FDP-Landtagsfraktion ist bereits die jetzige Schulstruktur in Schleswig-Holstein ein Kompromiss, bei dem neben der FDP auch CDU, SPD und Grüne ihre bildungspolitischen Vorstellungen eingebracht haben. Es wäre deshalb absurd zu sagen, dass es sich bei der aktuellen Schulstruktur um das Ergebnis reiner FDP-Politik handelt. Mit der Schulgesetznovelle vom ver- gangenen Jahr haben wir die größten Missstände der vorangegangenen CDU- SPD-Novellierung beseitigt. Deshalb gibt es jetzt eine gute Grundlage dafür, dass sich die Schulen nach ihren eigenen Wünschen entwickeln können.
Wenn allerdings die SPD und die Grünen Ihre Wahlversprechen einhalten und durch die Einführung des Stufenlehrers, die Rücknahme der Wahlfreiheit der Gymnasien über G8 und G9 und die Durchsetzung der ‚Schule für alle’ ihren eigenen ‚Schulfrieden’ langfristig etablieren wollen, dann werden wir uns massiv dagegen wehren. Die FDP wird nicht zulassen, dass den Eltern, Lehrern und Schülern die neue Wahlfreiheit wieder genommen wird.“


Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de