Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.04.12
09:54 Uhr
FDP

Cornelia Conrad: SPD gefährdet G9 an den Gymnasien unseres Landes

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 177 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Freitag, 13. April 2012 Parlamentarische Geschäftsführerin



Bildung / G9



www.fdp-sh.de Cornelia Conrad: SPD gefährdet G9 an den Gymnasien unseres Landes
Zu den Plänen der SPD, den neunjährigen Bildungsgang an Gymnasien wieder abzuschaffen, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Cornelia Conrad:
„Die Aussagen führender Sozialdemokraten sind mehr als deutlich: Die SPD will G9 an Gymnasien wieder abschaffen.“
Damit sei konkret der neunjährige Bildungsgang am Gymnasium in Marne, am Gymnasium Brunsbüttel, an der Friedrich-Paulsen-Schule in Niebüll, an der Nordseeschule in Sankt Peter-Ording, der Eilun Feer Skuul auf Wyk, der Carl-Maria-von-Weber-Schule in Eutin, am Gymnasium in Lütjenburg, am Gymnasium in Plön, der Domschule in Schleswig, am Lise-Meitner- Gymnasium in Norderstedt sowie das Y-Modell am Bernstorff-Gymnasium in Satrup, am Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasium in Barmstedt, am Elsensee-Gymnasium in Quickborn, am Thor-Heyerdahl-Gymnasium in Kiel und am Fördegymnasium in Flensburg in Gefahr.
„Die SPD setzt ihre Politik gegen die Gymnasien fort und will den erreichten Schulfrieden wieder aufkündigen. Der Elternwille spricht sich überwältigend für G9 aus. In der jüngsten NDR-Umfrage haben sich 78 Prozent für den neunjährigen Bildungsgang ausgesprochen. Demokratisch getroffene Ent- scheidungen von Schulkonferenzen und Schulträgern will die SPD wieder zwangsweise rückabwickeln. Es ist wirklich beschämend, wie die SPD mit Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Eltern umgeht, nur um ihr Einheits- schulmodell durchzudrücken.
Die FDP dagegen stärkt die Eigenverantwortung der Schulen und steht zur Wahlfreiheit an den Gymnasien. Wir setzen uns dafür ein, dass ein landes- weit flächendeckendes, für jeden erreichbares G9-Angebot an Gymnasien geschaffen wird. Nur die FDP garantiert G9 an Gymnasien“, so Conrad ab- schließend.


Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de