Cornelia Conrad: Schulsozialarbeit zur Verbesserung der Unterrichtsqualität und des Lernklimas gestärkt
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Es gilt das gesprochene Wort Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 135 / 2012 Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Donnerstag, 22. März 2012 Parlamentarische GeschäftsführerinBildung / Schulsozialarbeit www.fdp-sh.de Cornelia Conrad: Schulsozialarbeit zur Verbesserung der Unterrichtsqualität und des Lernklimas gestärktIn ihrer Rede zu TOP 64 (Bericht zum Sachstand Schulsozialarbeit) erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Cornelia Conrad:„Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung hat Schulsozialarbeit mittlerweile eine zentrale Bedeutung erlangt. Für uns Liberale stand es schon immer außer Frage, dass wir eine verbesserte Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe brauchen, und dass Schulsozialarbeit zu diesem Zweck als gesetzliche Aufga- be verankert werden muss. Zudem war klar, dass hier nicht allein die Kommu- nen Verantwortung tragen können, sondern auch das Land seiner Aufgabe nachkommen und die Kommunen unterstützen muss.“Die FDP-Landtagsfraktion habe zusammen mit der CDU eine politische Leitent- scheidung getroffen: „Mit dem letzten Doppelhaushalt ist es der Regierung ge- lungen, erstmalig Schulsozialarbeit durch das Land zu fördern. FDP und CDU haben es trotz der dramatischen Haushaltssituation unseres Landes geschafft, diesen neuen, wichtigen Titel im Doppelhaushalt zu verankern“, so Conrad wei- ter. Die Opposition habe zwar jahrzehntelang darüber gesprochen, aber nicht gehandelt.„Allen Beteiligten ist aus persönlicher Erfahrung und aus Gesprächen mit El- tern, Lehrern und Schülern bekannt, dass die Zahl der Kinder mit Verhaltens- auffälligkeiten leider zunimmt. Somit werden den Lehrern immer mehr Aufga- ben im Erziehungsbereich aufgebürdet. Die FDP-Landtagsfraktion will die Lehr- kräfte hier entlasten, so dass sie ihrem eigentlichen Bildungsauftrag, dem Ver- mitteln von Wissen, explizit nachkommen können.Eines ist aber auch klar: Schulsozialarbeit ist kein Allheilmittel. Aber sie ist ein Baustein, um die Unterrichtsqualität zu verbessern. Aktuelle wissenschaftliche Studien belegen, dass ein Lernerfolg sich nur einstellt, wenn ein vernünftiges Lernklima an den Schulen herrscht“, so Conrad abschließend.Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de